Kubica-Comeback in der Formel 1: Alles ist möglich

F1 Nachrichten

Kubica-Comeback in der Formel 1: Alles ist möglich
Formel 1Formel1Ferrari
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 51%

In der vergangenen Woche verkündete Robert Kubica seine Pläne für 2020 – und schon ist der Pole mittendrin. Am Mittwoch wird er als Ersatzfahrer für Alfa Romeo die Testfahrten in Barcelona eröffnen.

In der vergangenen Woche verkündete Robert Kubica seine Pläne für 2020 – und schon ist der Pole mittendrin. Am Mittwoch wird er als Ersatzfahrer für Alfa Romeo die Testfahrten in Barcelona eröffnen.Der 35-Jährige erhält von dem Rennstall die Session am Vormittag, ehe danach die Stammfahrer Kimi Räikkönen und Antonio Giovinazzi übernehmen.

In der DTM will er mit dem BMW-Kundenteam ART nach einem schwierigen Jahr in der Königsklasse bei Williams wieder vorne mitfahren. Doch Tourenwagenserie hin oder her – natürlich wurde Kubica auch gefragt, ob er es für möglich hält, dass er in der Formel 1 nochmal als Stammfahrer an den Start gehen könnte.

Auf die Frage, ob er es denn auch selbst wollen würde, fügte er hinzu: «Formel 1 ist Formel 1. Ich werde realistisch und klug antworten - vor fünf oder sechs Jahren glaubte niemand, dass ich zurückkommen würde, aber ich habe die Tür nie geschlossen und bin zurückgekommen.» «Am Anfang versucht man, den schnelleren Gegnern so effizient wie möglich Platz zu lassen. Später kommt man zu dem Schluss, dass sich nichts ändert, wenn man eine oder eineinhalb Sekunden verliert», sagte er.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Formel 1 2018: Teams und Technik – das ist alles neuFormel 1 2018: Teams und Technik – das ist alles neu​Was sind die wichtigsten Veränderungen in der Formel 1 im Hinblick auf die kommende Grand-Prix-Saison 2018? Wir sagen, was Sie vor dem neuen GP-Jahr unbedingt wissen sollten.
Weiterlesen »

Formel-1-Sprint 2024: Alles, was du darüber wissen musst!Formel-1-Sprint 2024: Alles, was du darüber wissen musst!Die Sprintrennen der Formel 1 in der Saison 2024: Alle Infos und Erklärungen zum Ablauf und zu den Regeln sowie die Unterschiede zu den bisherigen Sprints
Weiterlesen »

Neue Formel-1-Regeln für 2019: Alles für die Katz?Neue Formel-1-Regeln für 2019: Alles für die Katz?​Die Formel 1 erhält für 2019 ein neues Aerodynamik-Reglement, mit geänderten Flügeln und vereinfachten Luftleit-Elementen. Aber schon jetzt regen sich Kritiker: Sind die ganzen Investitionen für die Katz?
Weiterlesen »

Formel-1-Liveticker: Letzte Norris-Runde war 'alles oder nichts'Formel-1-Liveticker: Letzte Norris-Runde war 'alles oder nichts'Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Verwirrung um Pole-Runde von Norris +++ Red Bull nur Verfolger +++ Fahrermarkt: Red Bull lässt sich 'nicht unter Druck setzen' +++
Weiterlesen »

Formel 1 2014: Was alles neu ist – die SportregelnFormel 1 2014: Was alles neu ist – die SportregelnNur noch ein Mal schlafen, dann findet in Melbourne das erste Training zum Australien-GP statt. Wir sagen Ihnen, welche Änderungen Sie kennen müssen. Teil 3: Neues im Sportgesetz.
Weiterlesen »

Audi, Rupert Stadler, Formel 1: «Für alles offen»Audi, Rupert Stadler, Formel 1: «Für alles offen»Der Rücktritt von VW-Aufsichtsratschef Ferdinand Piech bedeutet nicht automatisch, dass der Konzern in die Formel 1 kommt. Aber Audi-Chef Rupert Stadler sagt: «Man muss für alles offen sein.»
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 02:55:47