GIGA-Experte für Gaming-Hardware, -PCs und -Laptops.
Über 30 Grad Celsius, kaum eine Wolke am Himmel und die Sonne zeigt sich von ihrer besten Seite – höchste Zeit für eine Abkühlung! Wer diese im Freien genießen will, greift oftmals zur Kühlbox. Damit die darin verstauten Getränke und Snacks nicht in Windeseile wieder lauwarm sind, solltet ihr diese drei Tipps der Stiftung Warentest befolgen.
Direkte Sonneneinstrahlung ist auf Dauer nicht die beste Idee. Daher: Kühlbox lieber in den Schatten stellen und im Zweifel ein paar Schritte in Kauf nehmen, um euch euer Getränk aus der Box zu angeln. Ordnung ist das halbe Leben: Eine gut sortierte Kühlbox sorgt nicht nur dafür, dass ihr schneller an den gewünschten Snack oder das Getränk kommt. Es hat gleichzeitig auch den Vorteil, dass der Inhalt länger kühl bleibt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krankenversicherung für Studierende: Stiftung Warentest gibt TippsAuch Studierende brauchen eine Krankenversicherung. Welche Auswahl sie haben und was sie beachten sollten – Tipps von Stiftung Warentest.
Weiterlesen »
Wanderstock-Test: Die besten Trekkingstöcke laut Stiftung WarentestGute Wanderstöcke sind unverzichtbar, denn sie schonen die Gelenke und geben Sicherheit. Diese Modelle sind Testsieger bei Stiftung Warentest.
Weiterlesen »
Alle mangelhaft: Kinder-Fahrradanhänger fallen bei Stiftung Warentest durchDie Stiftung Warentest hat Lebensmittel von Handelsmarken deutscher Supermärkte mit Markenartikeln verglichen. Insgesamt nahmen die Tester 1414 Produkte unter die Lupe. Ihr Ergebnis: Damit lässt sich beim Einkaufen viel sparen - bei gleicher Qualität.
Weiterlesen »
Stiftung Warentest verteilt im großen Mineralwasser-Check BestnotenStiftung Warentest hat Mineralwässer geprüft und wenig zu bemängeln. Auch Discounter-Wasser ist spitze.
Weiterlesen »
Wärmepumpen bei der Stiftung Warentest - vier von fünf sind 'gut'Die Wärmepumpe ist eine umweltfreundliche Alternative zur Gasheizung; viel wurde wegen ihr gestritten und debattiert. Aber was taugen die Geräte? Stiftung Warentest nimmt Luft-Wasser-Wärmepumpen unter die Lupe und findet Unterschiede vor allem bei der Energieeffizienz.
Weiterlesen »
Stiftung Warentest: Vier von fünf Wärmepumpen sind „gut“Sie ist eine umweltfreundliche Alternative zur Gasheizung - und war Gegenstand so einiger Debatten: die Wärmepumpe. Doch welche Modelle eignen sich auch gut für Altbauten? Ein Test gibt Aufschluss.
Weiterlesen »