Sie ist eine umweltfreundliche Alternative zur Gasheizung - und war Gegenstand so einiger Debatten: die Wärmepumpe. Doch welche Modelle eignen sich auch gut für Altbauten? Ein Test gibt Aufschluss.
Sie ist eine umweltfreundliche Alternative zur Gasheizung - und war Gegenstand so einiger Debatten: die Wärmepumpe. Doch welche Modelle eignen sich auch gut für Altbauten? Ein Test gibt Aufschluss.Luft-Wasser-Wärmepumpen nutzen die Wärme der Umgebungsluft um Häuser effizient zu heizen. Stiftung Warentest hat fünf Monoblock-Modelle bewertet.
Das Ergebnis: Vier Wärmepumpen schneiden insgesamt „gut“ ab, eine ist „befriedigend“. In puncto Energieeffizienz und Umwelteigenschaften im Heizbetrieb sind zwei Anlagen „gut“, drei „befriedigend“. Zwei Anlagen schwächeln hingegen bei starkem Frost und brauchen für die gleiche Wärmemenge deutlich mehr Strom. Bei starkem Frost erreichten sie außerdem nicht durchgehend die gewünschte Vorlauftemperatur von 55 Grad Celsius. Im Altbau mit Radiatoren kann das bedeuten, dass die Wohnung an frostigen Tagen nur langsam oder nicht richtig warm wird, so die Tester.
Übrigens: Wärmepumpen sind im Sommer besonders praktisch. Denn sie können auch kühlen, indem sie durch die Heizungsrohre kein erhitztes, sondern gekühltes Wasser pumpen. Und das schaffen die Geräte laut der Stiftung Warentest sogar recht stromsparend, am besten mit einer Flächenheizung wie der Fußbodenheizung.Gut zu wissen: Ganz günstig sind Wärmepumpen zwar nicht. Der Bruttolistenpreis der getesteten liegt jeweils etwa zwischen 9.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wärmepumpen & Co.: Weniger Heizungen verkauft - Absatz von Wärmepumpen halbiertKöln - Die Nachfrage nach neuen Heizungen ist in Deutschland weiter gesunken. Wie der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) mitteilte,
Weiterlesen »
Vier Rennen, vier Poles, vier Teams: Ein Blick in die GeschichteZum ersten Mal seit zwölf Jahren standen in der Formel 1 vier unterschiedliche Teams hintereinander auf der Pole: Ein kleiner Blick in die Geschichte
Weiterlesen »
Dampfbügeleisen und Bügelstationen: Die Gewinner und Verlierer laut Stiftung WarentestWomit kann man am besten bügeln? Das hat Stiftung Warentest untersucht. Welche Bügelstationen besonders gut abschneiden und welche günstigen Geräte nur „mangelhaft” sind.
Weiterlesen »
Stiftung Warentest: Die besten Handys unter 300 EuroStiftung Warentest enthüllt die besten Handy-Schnäppchen. Von Motorola und Xiaomi gibt es Top-Smartphones unter 200 Euro, die Qualität zum kleinen Preis bieten.
Weiterlesen »
Stiftung Warentest: Nur dieses Spülmittel erhätl eine Traumnote25 Spülmittel mussten sich bei Stiftung Warentest unter Beweis stellen – das Ergebnis ist eindeutig. Hier erfahren Sie, welches Spülmittel beim Abwasch am besten abschneidet.
Weiterlesen »
Stiftung-Warentest-Sieger am Prime Day: Diese sind reduziertWenn die Stiftung Warentest ein Gerät mit einer guten Note bewertet, dann ist klar: Dieses Stück Technik ist zu gebrauchen. Der Amazon Prime Day ist eine gute Gelegenheit, Testsieger günstig abzugreifen. Wir zeigen, welche Deals sich lohnen.
Weiterlesen »