Drei besondere Weinmessen darf man sich für 2024 noch im Kalender anstreichen. Mit dabei: „funky“ Naturweine und Champagner in der französischen Botschaft.
Bei unseren aktuellen Genussempfehlungen für Berlin führen diesmal alle Wege direkt an die Flasche. Konkret: nach Kreuzberg, wo diskutiert werden darf, etwa über die neuen Begrifflichkeiten der Weinwelt. Auf französisches Hoheitsgebiet nach Mitte, wo 70 Winzer zu Gast sind. Und zum 60. Geburtstag einer Wein-Institution der Stadt ans Brandenburger Tor.feiert einen Tag lang die Berliner Getränkevielfalt.
Alle zwei Jahre findet die Premium-Weinmesse „La Paulée“ von Weinhändler Sébastien Visentin statt. 70 Winzer aus ganz Frankreich sind in den Salons der Französischen Botschaft zu Gast, darunter auch einige Champagner-Häuser . Zum Abschluss gibt es imeine feierliche Paulée – so wird in Frankreich ein geselliges Mahl nach der Weinlese genannt, bei dem die Winzer gern besondere Flaschen aufziehen, um den Erntehelfern zu danken .Ihr stolzes 60.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neuer kulinarischer Leiter im „Le Consulat“ in CharlottenburgBlick in das „Le Consulat“ an der Leibnizstraße - die ehemalige „Leibniz-Klause“.
Weiterlesen »
Kartoffel-Gurken-Salat mit Forelle - Ein kulinarischer GenussDieser köstliche Kartoffel-Gurken-Salat mit Forelle besticht durch seinen raffinierten Geschmack. Kartoffeln werden mariniert und im Ofen gebacken, während Gurken in einem cremigen Dressing mit Honig, Buttermilch und Dill verfeinert werden. Die Kombination aus knusprigen Kartoffeln, knackigen Gurken und zarten Forellenfilets ist ein wahres Highlight.
Weiterlesen »
Sarrazin in neuem Buch: „Deutsche Politik droht ins Wahnhafte zu kippen“„Deutschland auf der schiefen Bahn: Wohin steuert unser Land?“. So heißt das neue Buch des streitbaren Thilo Sarrazin. Hier ein Auszug aus einem Kapitel über den Klimawandel und die deutsche Umwelt-Politik.
Weiterlesen »
Experte zu Yacht-Drama: „Intaktes Schiff würde nicht auf Seite kippen“Starker Wind hat eine Segeljacht vor der Küste Siziliens zum Kentern gebracht. Mindestens ein Mensch kam ums Leben. Unter den Vermissten soll der prominente britische Tech-Milliardär Mike Lynch sein. Die Entwicklungen zum Jacht-Drama im Newsticker.
Weiterlesen »
Ex-Ifo-Chef Sinn: „Verbrennerverbot ist sofort zu kippen“Ökonom Hans-Werner Sinn kritisiert die deutsche Politik scharf. Verbrennerverbot, Atomausstieg, Schuldenbremse: In fast allen wichtigen Themen widerspricht der ehemalige Chef des Ifo-Instituts der Ampelkoalition und vielen Experten. Nun hat er in einem Interview nachgelegt.
Weiterlesen »
München: Kampf gegen KippenAktive des Vereins Rehab Republic versuchen, mit kreativen Aktionen die Stadt sauberer zu machen. Und vor allem ein Bewusstsein dafür zu schaffen, wie schädlich Zigarettenkippen in der Natur sind.
Weiterlesen »