Kultur: Besucherzentrum für Kulturhauptstadt 2025 übergeben

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Kultur: Besucherzentrum für Kulturhauptstadt 2025 übergeben
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Chemnitz (sn) - Die Besucher der Kulturhauptstadt Europas werden im kommenden Jahr in einer aufwendig sanierten, früheren Fabrikhalle in Chemnitz

Die Besucher der Kulturhauptstadt Europas werden im kommenden Jahr in einer aufwendig sanierten, früheren Fabrikhalle in Chemnitz empfangen. Dazu wurde die Hartmannfabrik in den vergangenen Jahren für rund 10,5 Millionen Euro grundlegend auf Vordermann gebracht. Am Freitag war offizielle Schlüsselübergabe.

Das Projekt wurde in einer öffentlich-privaten Partnerschaft umgesetzt. Finanziert hat das Bauprojekt der private Eigentümer Udo Pfeifer auch mit Fördermitteln des Denkmalschutzes. Die Stadt als Nutzer mietet die Immobilie. Laut Pfeifer haben die Arbeiten 2021 begonnen. Wie ähnliche Projekte sei es etwa 20 bis 25 Prozent teurer geworden als zunächst geplant.im kommenden Jahr als Kulturhauptstadt Europas rund zwei Millionen Gäste.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Einheitsbrei und Kultur-Sparmaßnahmen: Klick Kultur KapitalismusEinheitsbrei und Kultur-Sparmaßnahmen: Klick Kultur KapitalismusKultur wird immer austauschbarer, gleichzeitig knausern Regierungen bei der Kulturförderung. Das spielt autoritären Kräften in die Hände.
Weiterlesen »

Chemnitz: Neues Kunstwerk am Skulpturenweg 'Purple Path'Chemnitz: Neues Kunstwerk am Skulpturenweg 'Purple Path'Chemnitz - Die Projekte für Chemnitz als Kulturhauptstadt 2025 nehmen weiter Gestalt am. An einem Skulpturenweg in der Region steht jetzt ein weiteres Werk.
Weiterlesen »

Thüringen: Freilichtmuseum Hohenfelden erhält neues BesucherzentrumThüringen: Freilichtmuseum Hohenfelden erhält neues BesucherzentrumAlte Bauernhäuser und Gerätschaften, die manche noch von den Großeltern kennen - das Freilichtmuseum Hohenfelden dokumentiert Jahrhunderte ländlichen Lebens in Thüringen.
Weiterlesen »

Geschichte: Freilichtmuseum Hohenfelden erhält neues BesucherzentrumGeschichte: Freilichtmuseum Hohenfelden erhält neues BesucherzentrumHohenfelden (th) - Das Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden (Kreis Weimarer Land) erhält für rund drei Millionen Euro ein neues Besucherzentrum. Am
Weiterlesen »

Neues Besucherzentrum für Engels-Haus und Museum für Frühindustrialisierung in Wuppertal eröffnetNeues Besucherzentrum für Engels-Haus und Museum für Frühindustrialisierung in Wuppertal eröffnetNach über dreijähriger Bauzeit wurde das neue Besucherzentrum eröffnet. Das Engels-Haus und das Museum für Frühindustrialisierung in Wuppertal verbindet ab jetzt ein gemeinsames Entrée. Der Neubau ist modern und barrierefrei gestaltet und erinnert mit gewebten Metallbändern an die Geschichte Wuppertals als wichtiger Standort der Textilindustrie. Museumsdirektor Lars Bluma zeigt sich begeistert von dem neuen Gebäude.
Weiterlesen »

Tipps für einen Besuch in der „Kulturhauptstadt Europas 2024 Bad Ischl Salzkammergut“Tipps für einen Besuch in der „Kulturhauptstadt Europas 2024 Bad Ischl Salzkammergut“2024 besteht die „Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut“ aus 23 Gemeinden in den zwei Bundesländern Oberösterreich und Steiermark. Wir haben etliche Gemeinden besucht und stellen hier in schlaglichtartiger Form dar, was wo zu erleben ist – nur ein kleiner Auszug aus dem ziegelsteingroßen Programmbuch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 14:06:47