Kulturkampf im Sport - Wie Trump den Sport politisch nutzt

USA Nachrichten

Kulturkampf im Sport - Wie Trump den Sport politisch nutzt
SportDonald Trump
  • 📰 sportschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 86%

Auftritte beim Kampfsport, Angriffe auf schwarze Athleten - der neue US-Präsident Donald Trump nutzt auch den Sport für seine Zwecke. Der Widerstand gegen ihn ist deutlich leiser geworden.

Auftritte beim Kampfsport, Angriffe auf schwarze Athleten - der neue US-Präsident Donald Trump nutzt auch den Sport für seine Zwecke. Der Widerstand gegen ihn ist deutlich leiser geworden. Von Maximilian Rieger Müsste man die politische Stimmung im USA -Sport bestimmen - das Football-Team der San Francisco 49ers wäre ein guter Gradmesser. 2016 weigerte sich der der schwarze Quarterback der 49ers, Colin Kaepernick, während der US-Hymne zu stehen.

Nach einer überragenden College-Saison wechselte sie in die Profiliga WNBA und stand direkt im Zentrum von politischen Diskussionen. Die schwarze Spielerin A'ja Wilson beklagte zum Beispiel, dass die weiße Clark mehr Aufmerksamkeit erhalte als etablierte schwarze Spielerinnen. Als Clark aus dem Kader für die Olympischen Spiele geworfen wurde, implizierten konservative Politiker, dass Clark wegen ihrer Hautfarbe benachteiligt worden sei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sportschau /  🏆 4. in DE

Sport Donald Trump

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EZB senkt Zinsen 2025, aber wie weit und wie schnell?EZB senkt Zinsen 2025, aber wie weit und wie schnell?Die Europäische Zentralbank (EZB) wird 2025 ihre Zinsen senken. Die EZB-Präsidentin Christine Lagarde sieht den 'Sieg' über die Inflation in Sicht, warnt aber vor hoher Inflation im Dienstleistungssektor. Die Geschwindigkeit und das Ausmaß der Zinssenkungen hängen von vielen Faktoren ab, darunter die Handelspolitik des neuen US-Präsidenten und die Entwicklungen in der Ukraine.
Weiterlesen »

„Es war wie Entzug“: Christine erzählt, wie sie an ihrer heimlichen Affäre zerbrach„Es war wie Entzug“: Christine erzählt, wie sie an ihrer heimlichen Affäre zerbrachDrei Jahre lang war sie die „andere Frau“ – und ging daran langsam kaputt. Im Interview erzählt Christine Zillmer, wie sie es aus der Abhängigkeit herausgeschafft hat.
Weiterlesen »

Von A wie Ampel bis Z wie zweiter Wahlgang - das war das politische Jahr in BrandenburgVon A wie Ampel bis Z wie zweiter Wahlgang - das war das politische Jahr in BrandenburgDas Jahr 2024 hat in Brandenburgs Politik Spuren hinterlassen. Ein Jahr mit drei Wahlen, eine neue Regierung im Amt, weniger Parteien im Parlament. Thomas Bittner hat die Ereignisse der letzten zwölf Monate durchbuchstabiert.
Weiterlesen »

EZB senkt Zinsen - aber wie weit und wie schnell?EZB senkt Zinsen - aber wie weit und wie schnell?Die Europäische Zentralbank (EZB) wird ihre Zinsen im nächsten Jahr weiter senken, aber das Tempo und Ausmaß hängen von Faktoren wie der US-Wirtschaftspolitik, der Situation in der Ukraine, der Entwicklung der Regierungskrisen in Deutschland und Frankreich und den Unwägbarkeiten der Finanzmärkte ab. EZB-Präsidentin Christine Lagarde sieht den Sieg über die Inflation im Blick, warnt aber vor der hohen Inflation im Dienstleistungssektor. Der Leitzins liegt deutlich über der Inflationsrate, was für weitere Zinssenkungen spricht. Im EZB-Rat besteht allerdings Uneinigkeit über das Tempo und Ausmaß der Zinssenkungen sowie den Neutralzins. Die Handelspolitik des neuen US-Präsidenten und die Reaktion der EU auf ihn spielen ebenfalls eine wichtige Rolle.
Weiterlesen »

Trennung mit 50 fühlt sich an „wie ein Anschlag“ - wie Ulrike wieder glücklich wurdeTrennung mit 50 fühlt sich an „wie ein Anschlag“ - wie Ulrike wieder glücklich wurdeAus heiterem Himmel wird Ulrike Stöhring von ihrem Mann verlassen. Der Schock macht sie bewegungsunfähig, wochenlang ist sie krankgeschrieben. Wie sie es geschafft hat, wieder glücklich zu werden – und was sie Menschen rät, die Ähnliches erleben.
Weiterlesen »

„Ein Beispiel, wie es nicht laufen darf“: Habeck warnt vor Entwicklungen wie in Österreich„Ein Beispiel, wie es nicht laufen darf“: Habeck warnt vor Entwicklungen wie in ÖsterreichDie deutschen Parteien stürzen sich in den Wahlkampf. Da werden „auch mal ein paar Fetzen fliegen“, sagt der Grünen-Kanzlerkandidat voraus. Doch vor einem Szenario warnt er.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 01:01:19