Kulturpolitik in Bayern: Warum Nürnberg anders funktioniert als München

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Kulturpolitik in Bayern: Warum Nürnberg anders funktioniert als München
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

In Nürnberg stellen sich bestimmt dieselben kulturpolitischen Fragen wie in der Landeshauptstadt München – oder? Warum das so nicht der Fall ist und warum es darüber viel mehr Grundsatzdebatten geben müsste.

Alles Wichtige zur Landespolitik und Geschichten aus dem Freistaat - direkt in Ihrem Postfach. Kostenlos anmelden.

Gut, aber ansonsten ist doch vieles gleich? Ist es nicht. Was man schon daran erkennen mag, dass sich große Kulturtanker in München meistenteils in staatlicher Hand befinden. In Nürnberg aber etwas"Staatstheater" heißen kann , Und wie war nun das Gespräch im Neuen Museum, übrigens dem ersten Nürnberger Museum in rein staatlicher Hand ? Ausweislich einer E-Mail eines einst hochrangigen Nürnbergers nicht ausschließlich harmonisierend:"Täuscht mein Eindruck oder kannten die beiden Münchner wirklich nur Oper und Konzerthaus im Zusammenhang mit Nürnberg?", fragt der Mann. Er sei vor Veranstaltungsende gegangen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesliga - FC Bayern München - Transfers und News: Raphael Guerreiro zum Medizincheck in MünchenBundesliga - FC Bayern München - Transfers und News: Raphael Guerreiro zum Medizincheck in MünchenDie Transfergerüchte und News zum FC Bayern München im Überblick. Welcher Spieler kommt? Welcher geht? ran präsentiert die News, Transfers und Gerüchte beim deutschen Rekordmeister.
Weiterlesen »

Protest von Letzter Generation endet brutal: Autofahrer tritt in Nürnberg auf Klimakleber einEine Blockade der Letzten Generation in Nürnberg ist eskaliert: Autofahrer haben versucht, die Aktivisten vom Boden zu zerren und traten auf sie ein.
Weiterlesen »

Vergessener Terroranschlag in Nürnberg: „Ich hab’ die Welt nicht mehr verstanden“„Ich hab’ die Welt nicht mehr verstanden“: Brigitte Williams trägt den Ehering ihres ersten Mannes bis heute. Er wurde 1982 Opfer eines neonazistischen Terrorlaufs mitten in der Nürnberger Innenstadt. Über einen fast vergessenen Anschlag. SZPlus
Weiterlesen »

73.950 Euro Geldstrafe für 1. FC Nürnberg73.950 Euro Geldstrafe für 1. FC NürnbergDas DFB-Sportgericht belegt den 1. FC Nürnberg im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe von 73.950 Euro.
Weiterlesen »

München: Massiver Protest gegen Hochhäuser in ThalkirchenIm Rahmen der Klinik-Erweiterungen in Thalkirchen sollen drei neue Hochhäuser entstehen. Die Anwohner sind in großer Aufruhr. Auch der Bund Naturschutz ist besorgt.
Weiterlesen »

Münchner Kulturzentrum: Warum „Mister Gasteig“ so plötzlich gehtWarum „Mister Gasteig“ so plötzlich geht. Max Wagner hört auf als Chef des größten Kulturzentrums Europas. Er hat die Generalsanierung angebahnt, das HP8 entwickelt. Über die Ursachen seiner Kündigung gehen die Meinungen auseinander. SZPlus
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 10:08:58