Co-Landeschefin Sarah Philipp erklärt, welche Bevölkerungsgruppe ihre Partei in NRW in den Mittelpunkt stellen will – und womit die SPD noch punkten kann.
Frau Philipp, die SPD streitet für das Bürgergeld, für Alleinerziehende und Menschen, die sich am Existenzminimum bewegen. Wo bleibt Ihr Angebot für die Mitte der Gesellschaft? Sarah Philipp : Es geht nicht um ein Entweder-oder. Wir haben die Mitte der Gesellschaft und vor allem berufstätige Familien fest im Blick. Denn es braucht eine funktionierende breite Mitte, damit wir uns um die kümmern können, die auf Solidarität angewiesen sind.
Der öffentliche Diskurs konzentriert sich viel zu sehr auf die Höhe der Leistung und auf den sehr kleinen Teil von Menschen, die es missbrauchen. Dabei geht es beim Bürgergeld um viel mehr. Es ist für diejenigen da, die trotz Arbeit nicht genug verdienen und aufstocken müssen. Und es sorgt dafür, dass durch Fort- und Weiterbildung Arbeitslose zu neuen Fachkräften werden. Es ist ein Erfolg unserer Partei und der Ampel, dass es diese Hilfe überhaupt gibt.
CDU SPD Sarah Philipp NRW Serie_Nlmittagsnotiz Label_Xl 160 Label_Ordne Für Mich Ein Meta_Artikelklasse_Interview Meta_Themen_Politik Meta_Copyrights_RGOWL_Freier_Mitarbeiter Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie Sarah Philipp die SPD in NRW zu alter Stärke führen willSarah Philipp (SPD)
Weiterlesen »
SPD-Innenminister im Wahlkampf: Kritik aus Thüringen an SPD-Spitzen-Beschluss zu US-RaketenErfurt - Thüringens SPD-Innenminister Georg Maier übt nach einer Positionierung der seiner eigenen Parteispitze zu Stationierungen von US-Raketen in
Weiterlesen »
Keine Auftritte: Scholz im SPD-Wahlkampf in Brandenburg unerwünschtDietmar Woidke (SPD) verzichtet im Wahlkampf auf Unterstützung von Olaf Scholz (SPD).
Weiterlesen »
Schwarze Flagge für Philipp Öttl – und wenig HoffnungWer Philipp Öttl beim Superbike-Meeting in Portimão suchte, musste in den Ergebnislisten weit nach unten schauen. Es ist klar: Der Bayer kann mehr als die Yamaha R1 vom französischen Team GMT94.
Weiterlesen »
Montella (Ducati): «Darum kümmert sich mein Manager»Beim Supersport-Meeting in Portimão fuhr Ducati-Pilot Yari Montella zwei Siege ein. In der WM-Tabelle liegt der Italiener nur noch 20 Punkte hinter dem Führenden Adrian Huertas (Ducati).
Weiterlesen »
Berliner Morgenpost: Unfähig zum Kompromiss / ein Kommentar von Tim Kummert zum BSWBerlin (ots) - Die neue Partei von Sahra Wagenknecht wirkt faszinierend. Sie bringt frühere Nichtwähler zurück an die Wahlurnen und sorgt für Bewegung in der Politik. Doch niemand sollte sich täuschen:
Weiterlesen »