Bahnfahren wird für die Kunden teurer. Die Bundesregierung versucht noch, den Preisanstieg zu dämpfen.
Nach geltendem Recht müssen Trassenpreise massiv angehoben werden. Das System ist kompliziert – und könnte mittelfristig kollabieren.
Eine Lokfahrt kostet 2,12 Euro pro Kilometer, für einen Kilometer mit einem sehr schweren Güterzug muss dessen Betreiber 5,36 Euro an dienicht befahren. Denn die Trassen sollen wirtschaftlich betrieben werden. Auch der Erhalt finanziert sich nicht von alleine. Doch die Höhe der Trassenpreise bestimmt auch, ob Transporte von Menschen und Gütern auf der Schiene wettbewerbsfähig sind.
beantragen. Danach nehmen alle Beteiligten dazu Stellung. Das tatsächliche Ergebnis steht erst am Ende dieses Verfahrens. Zudem klagt InfraGo noch gegen einen wesentlichen Punkt der geltenden Regelung. Die Netzgesellschaft will den Deckel für die Nahverkehrsunternehmen kippen.
Wir auch! Doch müssen wir unser Angebot auch finanzieren, dafür ist Werbung notwendig. Bitte schalten Sie Ihren Adblocker für diese Seite aus, um den Artikel zu lesen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Generalsanierung bei der Deutschen Bahn: Neuer Anstrich für die Deutsche BahnDie Linke will eine Bahnreform. Derweil hat die DB mit der Sanierung der Riedbahn begonnen – und mehrere Fahrpläne geändert.
Weiterlesen »
Noch mehr Ärger mit der Deutschen Bahn: Bahn zu frühDie Deutsche Bahn verlegt die Abfahrt plötzlich um rund eine Stunde nach vorne. Und dann? Im Zweifel müssen Passagiere um ihre Rechte streiten.
Weiterlesen »
Aufatmen bei Bahn-Kunden: Knotenpunkt Duisburg-Kaiserberg ist wieder befahrbar!Am Freitagabend fließt der Verkehr wieder! Eine gute Nachricht für alle Pendler im Ruhrgebiet.
Weiterlesen »
Neue Daten zeigen die Trends am deutschen Automarkt: Sind Abonnements die Zukunft im Kampf um Kunden?Düsseldorf (ots) - Eine aktuelle Kearney-Studie behandelt die Mobilität der Zukunft und zeigt deutlich wie nah innovative Zukunftsmodelle bereits sind.In den letzten Jahren hat sich die Einstellung der
Weiterlesen »
Deutsche Bahn ändert Sparpreise: Neuerung wird Kunden nicht gefallenGIGA-Redakteur, Experte für E‑Autos, Mobilität und Verbraucher-Themen
Weiterlesen »
Deutsche Bahn enttäuscht: Diese Bahncard-Änderung müssen Kunden kennenGIGA-Redakteur, Experte für E‑Autos, Mobilität und Verbraucher-Themen
Weiterlesen »