Kündigung aus Eigenbedarf? Was Mieter wissen müssen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Kündigung aus Eigenbedarf? Was Mieter wissen müssen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Berlin - Wer seine Wohnung vermietet, kann Mietern nicht einfach nach Belieben wieder kündigen. Das gilt auch, wenn man die Wohnung selber nutzen will. Denn Eigenbedarf muss gut begründet werden.

- Wer seine Wohnung vermietet, kann Mietern nicht einfach nach Belieben wieder kündigen. Das gilt auch, wenn man die Wohnung selber nutzen will. Denn Eigenbedarf muss gut begründet werden.

In dem verhandelten Fall hatte der Eigentümer einer Wohnung seiner 80-jährigen Mieterin im September 2019 wegen Eigenbedarfs gekündigt. Seine Begründung: Er wolle ab dem Wintersemester 2020 in Berlin ein zeitlich unbegrenztes Seniorenstudium beginnen.Belegen wolle er Kurse an der Freien Universität Berlin in den Fachrichtungen Kunst, Musik, Stadtökologie und Recht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nordbayern /  🏆 33. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Cannabis-Legalisierung: Wie viel Gramm sind für den Eigenbedarf erlaubt?Cannabis-Legalisierung: Wie viel Gramm sind für den Eigenbedarf erlaubt?Cannabis ist in Deutschland jetzt legal. Jedoch ist die Legalisierung mit strengen Auflagen verbunden, das betrifft auch den Eigenbedarf. Wie viel erlaubt ist, lesen Sie hier.
Weiterlesen »

Newey-Kündigung ist erfolgt: Fünf Optionen für seine Zukunft denkbarNewey-Kündigung ist erfolgt: Fünf Optionen für seine Zukunft denkbarDer Versand der Pressemitteilung wird schon vorbereitet: Adrian Newey verlässt Red Bull und hat seine Kündigung nun auch schriftlich eingereicht
Weiterlesen »

Kündigung durch den Arbeitgeber: Was er darf und was nichtKündigung durch den Arbeitgeber: Was er darf und was nichtFür Arbeitnehmer ist eine Kündigung ein Einschnitt. Arbeitgeber müssen einiges beachten, damit sie wirksam ist. Wie man sich dennoch gegen das Ende des Arbeitsvertrags wehren kann.
Weiterlesen »

Frage aus dem Arbeitsrecht: Kündigung wegen Ermittlungsverfahrens: rechtlich zulässig?Frage aus dem Arbeitsrecht: Kündigung wegen Ermittlungsverfahrens: rechtlich zulässig?Ob ein laufendes Ermittlungsverfahren oder eine Verurteilung wegen einer Straftat oder Ordnungswidrigkeit: Unangenehm, wenn der Arbeitgeber davon Wind bekommt. Doch darf er deshalb kündigen?
Weiterlesen »

„Zukunft statt Kündigung“: Über 10.000 Stahlarbeiter kämpfen für ihre Jobs„Zukunft statt Kündigung“: Über 10.000 Stahlarbeiter kämpfen für ihre JobsThyssenkrupp Steel Protest
Weiterlesen »

Streaming-Riese setzt Ultimatum: Netflix droht Basis-Abonnenten mit KündigungStreaming-Riese setzt Ultimatum: Netflix droht Basis-Abonnenten mit KündigungNetflix kann zuletzt mit positiven Zahlen punkten, Umsatz und Neukundenzahl gehen nach oben. Einen Teil seiner Kunden könnte der Streaming-Anbieter aber demnächst wieder verlieren. Das Unternehmen will sein Basis-Abo einstampfen und droht Bestandskunden mit Kündigung, wenn diese kein anderes Angebot wählen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 07:56:35