Eine Denkmalbereichssatzung und eine Gestaltungsfibel sollen dem Schutz des historischen Kernbereichs dienen. Ein Teil muss noch mal geprüft werden.
Paderborn -Schloß Neuhaus. Häuser, Straßenstruktur, Gewässer und viele weitere Details machen den historischen Kern von Schloß Neuhaus aus. In seiner Gesamtheit soll er in Form der Denkmalbereichssatzung geschützt werden . Neben den rund 50 denkmalgeschützten und 50 erhaltenswerten Gebäuden sollen auch alle weiteren Bauten einbezogen werden, um eine stimmige Fortentwicklung zu gewährleisten.
Kunststofffenster könnten das Ensemble zunichtemachen und auch bei Anstrichen gelte es genau hinzuschauen. Er hoffe zwar darauf, dass das Verständnis der Eigentümer geschaffen werden könne. Zwar sei „Vertrauen gut, doch Kontrolle besser“, so seine Mahnung. Überprüfung der Regelungen zu Solaranlagen Um eine Überprüfung des Themenfeldes Solaranlagen in der Gestaltungsfibel bat Birgit Hüppmeier .
Straßenstruktur Gestaltungsfibel Denkmalbereichssatzung Gestaltungsregel Neue Westfälische Markus Mertens Heike Kussinger-Stankovic Aachen Paderborn Schloß Neuhaus Label_Muss Mit! Label_080 L Label_Foto Label_Top-News Label_Grafik Label_Cm Ok Label_Print Platziert Label_Bauen Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Mieten_Bauen_Wohnen Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Erklaeremir
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Alle Volvo-Elektroautos basieren in Zukunft auf gleicher TechnikAlle Elektroautos von Volvo werden künftig den gleichen Kern aus Systemen, Modulen, Soft- und Hardware nutzen.
Weiterlesen »
Murenabgang bei Schloss Neuschwanstein: Keine größeren SchädenEin heftiges Gewitter hat am Montag eine Mure ausgelöst. Eine Lawine aus Schlamm und Steinen hat Zufahrtswege zum Schloss Neuschwanstein blockiert. Im Laufe des Tages dürften die Wege wieder freigegeben werden.
Weiterlesen »
Kulturdenkmal: Vorstand von Stiftung Schloss Marienburg abberufenPattensen (lni) - Das sanierungsbedürftige Schloss Marienburg südlich von Hannover bleibt wegen Konflikten in den Schlagzeilen: Der Stiftungsrat der
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Vorstand von Stiftung Schloss Marienburg abberufenUlrich von Jeinsen war für die Sanierung der baufälligen Welfenresidenz verantwortlich. Jetzt ist der 72 Jahre alte Jurist seinen Job als Stiftungsvorstand los.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Goldener Engel kehrt zurück aufs Schweriner SchlossMonatelang fehlte der Erzengel auf dem Schweriner Schloss. Nun kommt er in neuem Glanz wieder auf seinen angestammten Platz.
Weiterlesen »
Weltkulturerbe der Unesco: Erzengel Michael thront wieder auf dem Schweriner SchlossSchwerin - Nach mehrmonatigen Restaurierungsarbeiten ist die rund 900 Kilogramm schwere Figur des Erzengels Michael wieder auf die Prunkkuppel des
Weiterlesen »