Alle Elektroautos von Volvo werden künftig den gleichen Kern aus Systemen, Modulen, Soft- und Hardware nutzen.
, ab 2030 ausschließlich Elektroautos zu bauen. Bei den Investitionen in Vollstromer will der zum chinesischen Geely-Konzern gehörende Hersteller aber nicht kürzen. So sollen Volvo-Elektroautos in Zukunft auf gleicher Technik basieren, die mit dem neuen Flaggschiff EX90 eingeführt wird.
„Das Unternehmen kann sich gezielt auf die Entwicklung eines einheitlichen Technikbaukastens konzentrieren“, erklären die Schweden. „Dadurch werden alle Volvo Modelle mit der Zeit immer besser – und profitieren voneinander: Die Arbeiten am neuenkommen beispielsweise dem folgenden Volvo ES90 zugute. Die Erfahrungen mit der vollelektrischen Limousine fließen wiederum in die Entwicklung des Volvo EX60 und die kontinuierliche Verbesserung des Volvo EX90.
Die damit verbundenen Vorteile seien „grenzenlos“. Ein geschlossener Entwicklungskreislauf ermögliche es Volvo Cars, jeden Aspekt des Fahrzeugs zu verbessern – durch Echtzeit-Einblicke und fortschrittliche Rechenkapazitäten, aber auch durch den gezielten Einsatz der Ingenieure in den Forschungs- und Entwicklungszentren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– Wie passen Elektroautos ins Energiesystem der Zukunft?Claudia Kemfert, Energie-Ökonomin und bekannte Kritikerin der fossilen Energiewirtschaft, beleuchtet in dieser Folge von „eMobility Insights“ die Rolle des Elektroautos im dezentralen Energiesystem der Zukunft.
Weiterlesen »
Neue japanische E-Auto-Allianz mit Nissan, Honda und Mitsubishi entstehtDie japanischen Fahrzeughersteller Nissan, Mitsubishi und Honda wollen in Zukunft eng bei softwaredefinierten Elektroautos zusammenarbeiten.
Weiterlesen »
Wer alle Apple-Funktionen will, muss laut Analysten in Zukunft monatlich tief in die Tasche greifenDie KI-Features sollen später zu einem Abomodell gehören.
Weiterlesen »
Kölns fairstes Eis-Lokal: Übernehmen das in Zukunft alle?Noch haben die Gründer von „Ais“ ein Alleinstellungsmerkmal in der Kölner Südstadt, wie sieht es in Zukunft aus? Das macht das Eis-Lokal anders!
Weiterlesen »
Kölns fairstes Eis-Lokal: Konzept in Zukunft für alle?Noch haben die Gründer von „Ais“ ein Alleinstellungsmerkmal in der Kölner Südstadt, wie sieht es in Zukunft aus? Das macht das Eis-Lokal anders!
Weiterlesen »
Alle NRW-Städte malen für die Zukunft schwarzDie kommunalen Spitzenverbände haben alle Städte und Gemeinde in NRW erstmals dazu befragt, wie sie ihre wirtschaftliche Situation für die kommenden fünf Jahre einschätzen. Auf die Bürger kommen demnach Steuererhöhungen und Angebotskürzungen zu.
Weiterlesen »