Die Bundesregierung plant, ehemalige Treuhandflächen an Naturschützer zu geben. Bauern aus Brandenburg und Ostdeutschland wenden sich nun mit einem Schreiben an die Politik.
Ostdeutschlands Bauernverbände sind wieder einmal sauer auf den Bund.
Für nötig halten die Verbandspräsidenten auch eine Kursänderung der Bundesregierung bei der Verpachtung und der Veräußerung der Grundstücke. Die BVVG soll nach Willen der Ministerien ab dem 1. April 2024 die Verpachtung der Flächen an novellierte „Nachhaltigkeitskriterien“ knüpfen, die aus Sicht der Verbände „einen Großteil der landwirtschaftlichen Betriebe diskriminieren“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Grenzübergang gesperrt: Bauern blockieren Autobahn in PolenAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Wolkig und trocken zum Wochenstart in Berlin und BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Brandenburg hat geringsten Anteil Studienanfänger ohne AbiStudieren ohne Abitur ist auch in Brandenburg möglich. Im Bundesvergleich entschieden sich zuletzt jedoch wenige Menschen dafür.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Brandenburg entscheidet über Votum zu Cannabis-LegalisierungDer Bundesrat befasst sich mit der Teil-Legalisierung von Cannabis in Deutschland. Die Länder könnten das Gesetz abbremsen. In Brandenburg sind die Positionen dazu bisher unterschiedlich.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Regen und Wolken in Berlin und BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Cannabis: Brandenburg stimmt für VermittlungsausschussBei der Bundesratsabstimmung zur Teil-Legalisierung von Cannabis in Deutschland hat Brandenburg eindeutig Position bezogen. In der Länderkammer fand diese aber keine Mehrheit.
Weiterlesen »