Der Australier Archie Moore und die neuseeländische Gruppe Mataaho Collective erhielten als indigene Künstler die Hauptpreise der Kunstbiennale Venedig. Bildhauerin Anna Maria Maiolino und Fotografin Nil Yalter wurden für ihr Lebenswerk geehrt.
Mit dem Australier Archie Moore und der neuseeländischen Künstlergruppe Mataaho Collective haben bei der Kunstbiennale in Venedig indigene Künstler die wichtigsten Preise des weltbekannten Kunstereignisses erhalten.
An den Wänden und der Decke der Ausstellung ist handschriftlich mit Kreide ein Stammbaum zweier Stämme der Ureinwohner Australiens aufgezeichnet.Den Preis für den besten Künstler erhielt das Mataaho Collective. Die Künstlergruppe besteht aus vier Maori-Frauen. Als Maori werden die Ureinwohner Neuseelands bezeichnet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ausstellung in Venedig: Kunstbiennale ehrt indigene KünstlerBei der 60. Ausgabe der Biennale in Venedig haben indigene Künstler die wichtigsten Preise erhalten. Die Hauptausstellung befasst sich mit Fremdheit und marginalisierten Gruppen.
Weiterlesen »
Israelischer Pavillon bei Kunstbiennale in Venedig öffnet nichtIsraels Pavillon bei der Kunstbiennale in Venedig öffnet nicht wie geplant - eine Entscheidung der ausstellenden Künstlerin und Kuratoren. Sie fordern einen Waffenstillstand und die Freilassung der Hamas-Geiseln.
Weiterlesen »
Kunstbiennale in Venedig: Israelischer Pavillon bleibt vorerst geschlossenDie Künstlerin Ruth Patir will ihre Ausstellung erst zeigen, wenn die Waffen in Nahost ruhen und die Geiseln frei sind. Die israelische Regierung informierte sie darüber nicht.
Weiterlesen »
Kunstbiennale in Venedig: Israelischer Pavillon öffnet nichtIsraels Pavillon bei der Kunstbiennale in Venedig öffnet nicht wie geplant - eine Entscheidung der ausstellenden Künstlerin und Kuratoren. Sie fordern einen Waffenstillstand und die Freilassung der Hamas-Geiseln.
Weiterlesen »
Israelischer Pavillon bei Kunstbiennale in Venedig öffnet nichtIsraels Pavillon bei der Biennale in Venedig öffnet nicht wie geplant. Die ausstellende Künstlerin Ruth Patir und die Kuratorinnen fordern einen Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas und die Freilassung der von der Hamas entführten Geiseln.
Weiterlesen »
Anti-Israel-Protest bei Kunstbiennale in VenedigKeine Zeit für Kunst - Bei der Kunstbiennale in Venedig protestiert eine Gruppe von Menschen gegen Israel. Sie rufen zum Boykott israelischer Kunst auf.
Weiterlesen »