Die syrische Künstlerin Joudi Haj Sattouf ist im Krieg aufgewachsen. In ihrer Kunst macht sie auf die Opfer des Assad-Regimes aufmerksam.
taz: Wie haben Sie den Sturz des Assad-Regimes erlebt, Joudi Haj Sattouf? Joudi Haj Sattouf: Meine Familie und ich waren nächtelang wach und haben die ganze Zeit nur Nachrichten geguckt. Wir wollten nichts verpassen. Als Assad gestürzt wurde, waren wir alle geschockt. Wenn so ein Regime nach 60 Jahren gestürzt wird, ist das krass. Es war eine Mischung aus Trauer und Glück.
Weil ich meine Gefühle nicht mit Worten ausdrücken konnte, hat meine Psychologin mir einen Stift und Zettel gegeben. Irgendwann hab ich die Kunst für mich entdeckt. Am Anfang war meine Kunst eher zur Heilung gedacht, um mich psychisch weiterzubringen. Dann, irgendwann, wurde sie zum Hobby und mittlerweile mache ich Kunst, um meine Message rüberzubringen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Live-Ticker zum Krieg in Nahost: Baerbock fordert Gerechtigkeit für Opfer des Assad-RegimesIsrael kämpft gegen die Hamas in Gaza und die Hisbollah im Libanon. Außerdem schaut die Welt nach dem Sturz des Assad-Regimes auf Syrien. Alle Entwicklungen im Live-Ticker.
Weiterlesen »
Nach Sturz des Assad-Regimes: Frauen übernehmen wichtige Führungspositionen in SyrienMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Sturz des Assad-Regimes: Deshalb möchte eine syrische Familie in Bielefeld bleibenAli M. und seine Familie entkommen dem syrischen Albtraum – eine Geschichte von Angst, Hoffnung und Neubeginn in Deutschland.
Weiterlesen »
Nach Sturz des Assad-Regimes: Deshalb möchte eine syrische Familie in Bielefeld bleibenAli M. und seine Familie entkommen dem syrischen Albtraum – eine Geschichte von Angst, Hoffnung und Neubeginn in Deutschland.
Weiterlesen »
Syrien nach dem Sturz des Assad-Regimes: Sanktionen behindern Europas AufbauhilfeDie Golfstaaten und die Türkei investieren schon in Syrien. Die EU dagegen kann bisher kaum Entwicklungsgelder zahlen.
Weiterlesen »
Israel im Dreieck-Krieg: Hamas, Hisbollah und AssadIsrael kämpft gegen die Hamas im Gaza-Streifen und die Hisbollah im Libanon. Gleichzeitig beobachtet die Welt die Entwicklungen in Syrien nach dem Sturz des Assad-Regimes. Ein Überblick über die aktuellen Entwicklungen im Live-Ticker.
Weiterlesen »