Künstliche Intelligenz / Arzneimitteltherapiesicherheit : Studie: Vorsicht bei Infos von Chatbots zu Medikamenten!

Abrechnung Nachrichten

Künstliche Intelligenz / Arzneimitteltherapiesicherheit : Studie: Vorsicht bei Infos von Chatbots zu Medikamenten!
MedizinstudiumE-HealthPraxis
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 55%

Patienten, die sich im Internet über Medikamente informieren wollen, werden nicht selten in die Irre geführt. Forscher fordern daher Warnhinweise bei KI-gestützten Suchmaschinen.

Erlangen. KI-unterstützte Suchmaschinen und Chatbots liefern einer Studie zufolge keine zuverlässigen Informationen zu Medikamenten. Die Antworten seien wiederholt ungenau und unvollständig gewesen und oft schlecht verständlich, schreiben die Forschenden im Fachjournal „BMJ Quality & Safety“. Sie raten deshalb zu Vorsicht und fordern Warnhinweise für Nutzerinnen und Nutzer.

Deshalb stellten die Forschenden dem KI-gestützten Chatbot der Microsoft-Suchmaschine Bing im April 2023 zehn häufige Fragen zu den 50 meistverordneten Medikamenten in den USA, darunter Fragen zur Einnahme, zu Nebenwirkungen oder Gegenanzeigen.Generell habe der Chatbot die Fragen mit hoher Vollständigkeit und Genauigkeit beantwortet, sagte Andrikyan. Doch bei manchen Fragen sei das nicht der Fall gewesen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Medizinstudium E-Health Praxis EDV Digitalisierung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Künstliche Intelligenz: Studie: Jede zweite Lehrkraft nutzt KI für die SchuleKünstliche Intelligenz: Studie: Jede zweite Lehrkraft nutzt KI für die SchuleBerlin - Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz werden an den Schulen in Deutschland auch immer stärker von Lehrkräften verwendet. Nach einer Umfrage
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Studie: Jede zweite Lehrkraft nutzt KI für die SchuleKünstliche Intelligenz: Studie: Jede zweite Lehrkraft nutzt KI für die SchuleFast alle Schülerinnen und Schüler verwenden Chatbots wie ChatGPT und andere KI-Tools für Hausaufgaben oder Prüfungsvorbereitungen. Inzwischen entdecken aber auch viele Lehrkräfte die neue Technik.
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Studie: Jede zweite Lehrkraft nutzt KI für die SchuleKünstliche Intelligenz: Studie: Jede zweite Lehrkraft nutzt KI für die SchuleFast alle Schülerinnen und Schüler verwenden Chatbots wie ChatGPT und andere KI-Tools für Hausaufgaben oder Prüfungsvorbereitungen. Inzwischen entdecken aber auch viele Lehrkräfte die neue Technik.
Weiterlesen »

Wie verändert Künstliche Intelligenz die Formel 1?Wie verändert Künstliche Intelligenz die Formel 1?Künstliche Intelligenz hält in vielen Bereichen des Lebens Einzug und macht auch vor der Formel 1 nicht halt - Wie profitiert die Königsklasse von der neuen Technologie?
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz schützt TiereKünstliche Intelligenz schützt TiereIn Indien werden Überwachungs- und Warnsysteme mit Künstlicher Intelligenz eingesetzt, um Wildtiere vor Unfällen mit Zügen zu schützen. Die Systeme erkennen Vibrationen durch die Schritte der Tiere und warnen Herannahende Züge.
Weiterlesen »

Gemini Live: Künstliche Intelligenz für natürliche GesprächeGemini Live: Künstliche Intelligenz für natürliche GesprächeGoogle stellt mit Gemini Live eine KI vor, die durch ein Gedächtnis und natürliche Gesprächsführung überzeugt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Sprachassistenten kann Gemini Live sich an frühere Fragen erinnern und auf Nachfragen reagieren. Obwohl Gemini Live viel Wissen besitzt und detaillierte Informationen liefern kann, neigt es dazu, etwas zu gesprächig zu sein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:47:56