Künstliche Intelligenz ist faszinierend und beängstigend zugleich. Ex-Verfassungsrichter Udo Di Fabio fordert, dass KI-Entwickler ihre Codes und Daten off...
Künstliche Intelligenz ist faszinierend und beängstigend zugleich. Der ehemalige Verfassungsrichter Udo Di Fabio fordert, dass KI-Entwickler ihre Codes und Daten offenlegen – und erinnert sie an ihre eigene Verantwortung.
Dieser Artikel ist eine Übernahme von Capital+, dem digitalen Premium-Angebot von Capital. Für Sie als stern PLUS Abonnenten ist er exklusiv hier bis zum 9.11.2023 abrufbar. Danach wird er wieder ausschließlich für Capital+-Abonnenten zu lesen sein unterAuf kurze Sicht und speziell wegen des Chatbots ChatGPT wohl eher nicht. In einer etwas längeren Entwicklungslinie sehe ich aber durchaus Risiken.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Ether’s Bloom“ lässt Künstliche Intelligenz blühenKünstliche Intelligenz ist längst in unserem Alltag angekommen. Doch welche Vor- und Nachteile bringt die Technik? Eine Reihe im Martin-Gropius-Bau sucht Antworten.
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz und Robotik - der Schlüssel zum nachhaltigem Batterierecycling?Das Recycling von Batterien könnte die Lücke zwischen Übernachfrage und Unterangebot schliessen, CO2 einsparen und die Wiederverwendung von Rohstoffen maximieren.Biel - Die Batterietechnologie ist von
Weiterlesen »
Gipfel zum Thema Künstliche Intelligenz in Bletchley ParkRegierungsmitglieder, führende KI-Unternehmen und Experten in der Forschung haben sich im britischen Bletchley Park zu einem Gipfel zum Thema Künstliche Intelligenz getroffen. In der sogenannten 'Bletchley-Deklaration' bekennen sich die Teilnehmer aus 28 Staaten zur Zusammenarbeit bei der Regulierung dieser Technologie.
Weiterlesen »
'Sichere' Künstliche Intelligenz: Dutzende Staaten unterzeichnen ErklärungDie Europäische Union und über 20 weitere Staaten haben eine gemeinsame Erklärung zum verantwortungsvollen und sicheren Umgang mit Künstlicher Intelligenz...
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz in EuropaIn Griechenland hilft KI bereits bei der Postsortierung, in Wales unterstützt sie Schlaganfall-Patienten beim Wieder-Laufen-Lernen.
Weiterlesen »