Künstliche Intelligenz: Microsoft verschiebt Start von umstrittener KI-Suchfunktion

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Künstliche Intelligenz: Microsoft verschiebt Start von umstrittener KI-Suchfunktion
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 82%

IT-Sicherheitsexperten hatten vor einem Datenschutz-Debakel durch eine neue Windows-Suchfunktion gewarnt. Jetzt will sich Microsoft mehr Zeit damit lassen.

Microsoft verschiebt nach heftiger Kritik die Einführung einer neuen Windows-Suchfunktion, die alle paar Sekunden Bildschirmaufnahmen speichern soll.

Ursprünglich sollte sie am 18. Juni mit einem neuen PC-Typ verfügbar werden. Nun werde man die Funktion mit dem Namen «Recall» zu einem späteren Zeitpunkt zunächst im kleineren Rahmen im «Windows-Insider»-Programm testen, kündigte Microsoft an. «Recall» soll es nach Unternehmensangaben leichter machen, Informationen auf einem PC zu finden. Software mit Künstlicher Intelligenz analysiert, was auf den vielen Screenshots zu sehen ist und erstellt ein Verzeichnis. Das soll zum Beispiel helfen, wenn man sich an den Namen einer besuchten Reise-Webseite nicht mehr erinnern kann, aber noch weiß, dass dort Palmen und Strand zu sehen waren.

Einige KI-Sicherheitsforscher warnten nach der Ankündigung von «Recall» jedoch vor einem Datenschutz-Desaster. Sie kamen zu dem Schluss, dass unter Umständen auch Cyberangreifer auf die Listen zugreifen könnten. Vergangene Woche kündigte Microsoft bereits eine bessere Absicherung der «Recall»-Daten an.

Microsoft und Hersteller von Windows-Computern wollen am 18. Juni die neue PC-Kategorie auf den Markt bringen, die stärker auf den Einsatz mit Künstlicher Intelligenz zugeschnitten sein soll. Die Geräteklasse heißt «Copilot+PC», in Anlehnung an Microsofts KI-Assistenten mit dem Namen «Copilot».Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Künstliche Intelligenz: Indien-Wahl als 'Testlabor' für Künstliche IntelligenzKünstliche Intelligenz: Indien-Wahl als 'Testlabor' für Künstliche IntelligenzNeu-Delhi - Harikrishnan Vasanthakumar ist seit vier Jahren tot. In einem Video aber lobt er seinen Sohn mit quicklebendigem Eifer. Sollte dieser aus
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche IntelligenzKünstliche Intelligenz: Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche IntelligenzDie in Indien zu Ende gehende Wahl ist nicht nur die größte der Welt. Sie ist auch ein Lehrbeispiel für den Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Politik.
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz und Wahl-O-Mat: Linksgrün versiffte IntelligenzKünstliche Intelligenz und Wahl-O-Mat: Linksgrün versiffte IntelligenzEin Boulevardblatt hat herausgefunden: Die KI, die auf neutral tut, tickt eigentlich linksgrün! Warum das kein Skandal, sondern Grund zur Freude ist.
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Wie Microsoft den PC mit KI cool machen willKünstliche Intelligenz: Wie Microsoft den PC mit KI cool machen will«Mac vs. PC» war einst eine große Rivalität in der Tech-Branche. Dann stellte Apple auf Chips aus eigener Entwicklung um - und hängte Windows-PCs ab. Microsoft plant jetzt ein Comeback mit KI.
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Wie Microsoft den PC mit KI cool machen willKünstliche Intelligenz: Wie Microsoft den PC mit KI cool machen willRedmond - Microsoft setzt auf Künstliche Intelligenz, um Windows-PCs in die Zukunft zu bringen. Kern des Plans: Der hauseigene KI-Assistent Copilot,
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Digitalparks an Microsoft-Rechenzentren 'auf gutem Weg'Künstliche Intelligenz: Digitalparks an Microsoft-Rechenzentren 'auf gutem Weg'Bonn (lnw) - Die Errichtung von zwei sogenannten Digitalparks in der Nachbarschaft der geplanten Microsoft-Rechenzentren im Rheinischen Revier ist nach
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 03:46:26