Künstliche Intelligenz: Was bedeuten die neuen EU-Regeln?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Künstliche Intelligenz: Was bedeuten die neuen EU-Regeln?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ZDFheute
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 74%

Das weltweit erste KI-Gesetz: Kommende Woche wird die EU über die neuen Regeln abstimmen. Was bedeutet das Gesetz für kritische Bereiche wie Social Scoring oder Gesichtserkennung?

Das weltweit erste KI-Gesetz: Kommende Woche wird die EU über die neuen Regeln abstimmen.

Handys, die ohne Apps auskommen und alles mithilfe Künstlicher Intelligenz erledigen: Diese revolutionäre Idee ist auf Europas größter Mobilfunkmesse MWC in Barcelona zu bestaunen.Bei aufgezeichnetem Videomaterial darf die Technologie für die Fahndung nach Verurteilten oder Verdächtigten schwerer Straftaten verwendet werden.

Häufig sieht man Bilder im Internet, die von einer Künstlichen Intelligenz geschaffen wurden. Manche Fälschungen sind offensichtlich. Aber es entstehen immer mehr gefährliche Fakes.Neue Systeme sollen mit ausgewogenen Datensätzen entwickelt und trainiert werden. Die Behörden sollen KI-Startups deshalb Zugang zu realen Testbedingungen ermöglichen, bevor eine Anwendung auf den Markt kommt.

Wer gegen andere Bestimmungen des Gesetzes verstößt, muss mit Strafen in Höhe von bis zu 15 Millionen Euro oder drei Prozent des Jahresumsatzes rechnen.Die neuen Regeln gelten erst ab dem Frühjahr 2026. Bis dahin setzt die Kommission auf freiwillige Absprachen mit den Unternehmen. Kritiker befürchten allerdings, dass die EU-Vorgaben in zwei Jahren bereits wieder veraltet sein könnten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ZDFheute /  🏆 9. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Digitale-Dienste-Gesetz: Pornoseiten werden strikte EU-Regeln erfüllen müssenDigitale-Dienste-Gesetz: Pornoseiten werden strikte EU-Regeln erfüllen müssenFür die Porno-Riesen XVideos, Pornhub und Stripchat gelten in Zukunft ähnliche Auflagen in der EU wie für Google oder Facebook. Sie werden strenger gegen illegale und nicht-einvernehmliche Inhalte vorgehen müssen. Allerdings drohen auch Alterskontrollen, die die Anonymität aller Nutzer:innen gefährden.
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Ist der Hype zu groß?Künstliche Intelligenz: Ist der Hype zu groß?Das Thema künstliche Intelligenz sorgt nach wie vor für Begeisterung an den Börsen – doch ist der Hype womöglich zu groß und wird die Blase am ende platzen?
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz findet ETF, mit dem Sie auf die besten Dividenden-Aktien der Welt setzenKünstliche Intelligenz findet ETF, mit dem Sie auf die besten Dividenden-Aktien der Welt setzenAuf die besten Dividenden-Stars der Welt setzen – und das mit einem ETF? Eine künstliche Intelligenz hat ein Produkt gefunden, das genau das möglich macht
Weiterlesen »

US-Regierung bezeichnet Entscheidung des Obersten Gerichts von Alabama als Angriff auf künstliche BefruchtungUS-Regierung bezeichnet Entscheidung des Obersten Gerichts von Alabama als Angriff auf künstliche BefruchtungDie US-Regierung hat eine Entscheidung des Obersten Gerichts des US-Bundesstaats Alabama als einen «Angriff» auf künstliche Befruchtung bezeichnet. Mehrere Kliniken in dem südlichen Bundesstaat, die künstliche Befruchtung durchführen, setzten daraufhin ihre entsprechenden Behandlungen aus.
Weiterlesen »

Studie: Schüler in Deutschland wünschen sich mehr Künstliche Intelligenz im UnterrichtStudie: Schüler in Deutschland wünschen sich mehr Künstliche Intelligenz im UnterrichtDas Interesse an Künstlicher Intelligenz ist bei jungen Menschen in Deutschland groß. An Schulen wird die neue Technologie einer Studie zufolge noch zu wenig behandelt.
Weiterlesen »

Härtetest für Chinas künstliche Aktien-RallyHärtetest für Chinas künstliche Aktien-RallyPeking hat mit massiven Eingriffen heimische Aktien wieder aus der Delle gezogen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:12:44