Vielen Tieren und Algen fehlen im Meer feste Strukturen, auf denen sie sich ansiedeln können. In manchen Küstenregionen bringen Wissenschaftler deshalb künstliche Riffe aus.
Vielen Tieren und Algen fehlen im Meer feste Strukturen, auf denen sie sich ansiedeln können. In manchen Küstenregionen bringen Wissenschaftler deshalb künstliche Riffe aus.
Solche sogenannten Hartsubstrate, also Untergründe, auf denen sich verschiedene Arten ansiedeln können, fehlen auch an manchen weniger bebauten Küsten. Ein Beispiel: die deutsche Ostseeküste. Hier lagen früher Findlinge, Steine aus der Eiszeit, bevor sie zum Küstenschutz entfernt wurden und nun als Wohnraum für die
Je nach Beschaffenheit erfüllen sie andere Funktionen und eignen sich besonders gut für bestimmte Arten. Zum Beispiel besteht das "Honeycomb"-Design aus kleinen Waben, die kleineren Tieren Schutz vor Raubfischen oder beispielsweise auch einem Ostsee-Schwamm ein neues Zuhause bieten könnten. Die hohen Wassertemperaturen vor der Küste Floridas bedrohen die berühmten Korallenriffe. Deswegen soll den Korallen eine Auszeit im Kühlen verschafft werden.Obwohl vorteilhaft sei, der Unterwasserwelt mehr Substrate bereitzustellen, müsse man dennoch vor Ort entscheiden, ob es konkret notwendig und umweltverträglich umsetzbar ist. Mancherorts könne man das Geld sinnvoller einsetzen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weltweite Pandemie im Meer: Seeigel-Sterben bedroht KorallenriffeWeltweit sterben Seeigel in großer Zahl. Das Massensterben der Tiere bedroht die Unterwasserwelt – insbesondere Korallenriffe. Grund dafür ist eine Pandemie im Meer.
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz: Indien-Wahl als 'Testlabor' für Künstliche IntelligenzNeu-Delhi - Harikrishnan Vasanthakumar ist seit vier Jahren tot. In einem Video aber lobt er seinen Sohn mit quicklebendigem Eifer. Sollte dieser aus
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz: Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche IntelligenzDie in Indien zu Ende gehende Wahl ist nicht nur die größte der Welt. Sie ist auch ein Lehrbeispiel für den Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Politik.
Weiterlesen »
Korallen-Zucht im Aquarium - Rettung für tote Riffe?Steigende Meerestemperaturen bedrohen Korallen weltweit. In Wilhelmshaven wird an einer nachhaltigen Zucht der Tiere in Aquarien geforscht. Könnte die Technik auch helfen, Korallenriffe zu retten?
Weiterlesen »
Korallen-Zucht im Aquarium - Rettung für tote Riffe?Wilhelmshaven - Steigende Meerestemperaturen bedrohen Korallen weltweit. In Wilhelmshaven wird an einer nachhaltigen Zucht der Tiere in Aquarien geforscht. Könnte die Technik auch helfen, Korallenriffe zu retten?
Weiterlesen »
Natur: Korallen-Zucht im Aquarium - Rettung für tote Riffe?Wilhelmshaven - Unweit des Wilhelmshavener Nordseestrandes tut sich eine tropische Unterwasserwelt auf, die es so wohl nur einmal in Deutschland gibt:
Weiterlesen »