Görlitz (sn) - Bombendrohungen haben den Betrieb an vier Schulen in Ostsachsen unterbrochen. Die Polizei rückte am Mittwochmorgen zu Einsätzen an zwei
An einigen Schulen in Sachsen fällt kurz nach Sommerferien der Unterricht schon wieder aus. Wegen Bombendrohungen muss die Polizei ausrücken. Schon bald gibt es Entwarnung.rückte am Mittwochmorgen zu Einsätzen an zwei Schulen in Görlitz und je einer in Bautzen und Lauta aus. Nach Angaben der Polizeidirektion Görlitz gingen die Drohungen in der Nacht per E-Mail ein, die Polizei erhielt gegen 7.00 Uhr Kenntnis davon.
Die Schulen wurden durchsucht. Danach gab die Polizei Entwarnung. Lehrkräfte hatten die Schülerinnen und Schüler bereits in Sicherheit gebracht. "Nach ersten Ermittlungen geht die Polizei nicht von einer Ernsthaftigkeit der Drohung aus", hieß es. Ein Teil der betroffenen Schulen habe den Betrieb dennoch zunächst eingestellt. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.gegeben. Gleichlautende E-Mails gingen von einer identischen Absenderadresse ein. In vielen Städten mussten Schüler und Lehrer Gebäude verlassen, die Polizei durchsuchte die Schulhäuser.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Goldketten-Bande: Kölner Polizei mit zwei Einsätzen gleichzeitigDie Serie von Goldketten-Rauben im Bereich Ebertplatz: Jetzt hat die Kölner Polizei mutmaßliche Beute in einer Jugendherberge sichergestellt.
Weiterlesen »
Schulen: Zerstörungswut an Schulen auch in den Ferien ThemaPotsdam (bb) - Nach der Corona-Pandemie haben die Fälle von Sachbeschädigungen an Brandenburger Schulen im vergangenen Jahr wieder zugenommen. Laut der
Weiterlesen »
Schulen: Startchancen-Programm für Schulen kann beginnenBerlin/Dresden (sn) - Dem Startchancen-Programm für die Schulen steht nichts mehr im Weg. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat die ersten
Weiterlesen »
Digitale Schule: Junge Digital-Profis: IT-Helfer schulen an SchulenKarlsruhe - Schule muss digitaler sein, Lehrer und Schüler sollen bei Problemen Hilfestellung bekommen und junge Menschen neugierig auf technische und
Weiterlesen »
Polizei bereitet Durchsuchungen vor: Bombendrohungen gegen Schulen in Thüringen nach SommerferienAusgerechnet am ersten Schultag nach den Sommerferien sind Bombendrohungen an mehreren Schulen in Thüringen eingegangen. Die Polizei arbeitet auf Hochtouren.
Weiterlesen »
Auf Partys, in Clubs, an Schulen: Polizei rückte Hunderte Male aus wegen 'L'amour toujours'Eigentlich besingt 'L'amour toujours' die ewige Liebe - doch wird die Musik in Deutschland auch für ausländerfeindliche Hassparolen missbraucht. Seit Oktober wird die Polizei mindestens 368 Mal deswegen gerufen. Und da sind noch nicht mögliche Fälle aus Bayern und Sachsen dabei.
Weiterlesen »