Kurz vor der Bundestagswahl: Briefwahl in NRW startet Anfang Februar

Politik Nachrichten

Kurz vor der Bundestagswahl: Briefwahl in NRW startet Anfang Februar
BRIEFWAHLBUNDESTAGSWAHLNRW
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 89%

Wahlberechtigte in Nordrhein-Westfalen können ab Anfang Februar mit den Wahlbenachrichtigungen für die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar rechnen. Die Briefwahlunterlagen werden von den Wahlämtern versandt, sobald ihnen die Stimmzettel vorliegen. Die Landeswahlleiterin rät Briefwählern, die Wahlbriefe spätestens am Mittwoch, 19. Februar, abzusenden.

Die Zeit bis zur vorgezogenen Bundestagswahl ist knapp. Auch der Zeitraum für die Briefwahl ist kurz. Damit der Stimmzettel rechtzeitig ankommt, sollten Wahlberechtigte einiges beachten.

Damit wird die Zeit auch für die Briefwahl knapp. Zwar können Briefwahlanträge jederzeit beim zuständigen Wahlamt gestellt werden. Die Landeswahlleiterin empfahl aber, zunächst den Erhalt der Wahlbenachrichtigung abzuwarten, da auf deren Rückseite der Antrag auf Briefwahl abgedruckt ist. Um jedes Risiko zu vermeiden, könnten Wählerinnen und Wähler Briefwahlunterlagen selbst bei der Gemeinde abholen und auch wieder dort abgeben. Sie können auch direkt vor Ort die Briefwahl erledigen. Die Gemeinden planten dafür zum Teil verlängerte Öffnungszeiten in bestimmten Briefwahlzentren und hielten zusätzliches Personal vor.Ländliche Regionen würden bei der Auslieferung der Wahlunterlagen nicht benachteiligt, so die Landeswahlleiterin.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

BRIEFWAHL BUNDESTAGSWAHL NRW WAHLBENACHRICHTUNG TIMING

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundestagswahl: Kathrin Michel führt Sachsens SPD in die BundestagswahlBundestagswahl: Kathrin Michel führt Sachsens SPD in die BundestagswahlDresden (sn) - SPD-Landeschefin Kathrin Michel führt die Liste ihrer Partei zur Bundestagswahl an. Die 61-Jährige wurde in Dresden auf Platz 1 gewählt.
Weiterlesen »

Bundestagswahl: Landeswahlleiter: Briefwahlunterlagen kommen ab 10. FebruarBundestagswahl: Landeswahlleiter: Briefwahlunterlagen kommen ab 10. FebruarBerlin (bb) - Trotz des engen Zeitraums für die Organisation der Bundestagswahl in Berlin ist der Landeswahlleiter der Hauptstadt, Stephan Bröchler,
Weiterlesen »

Berlin für Bundestagswahl am 23. Februar 2025 bereitBerlin für Bundestagswahl am 23. Februar 2025 bereitTrotz des knappen Zeitplans für die Bundestagswahl in Berlin am 23. Februar ist der Landeswahlleiter zuversichtlich. Herausforderungen bestehen insbesondere bei der Zustellung von Briefwahlunterlagen an Auslandsdeutsche.
Weiterlesen »

In NRW laufen die Vorbereitungen auf die BundestagswahlIn NRW laufen die Vorbereitungen auf die BundestagswahlEin Mann hält ein Kalenderblatt mit dem Datum 23. Februar 2025, Sonntag in der Hand. Im Hintergrund die Deutschlandfahne. Symbolbild für vorgezogene Bundestagswahl, [M]
Weiterlesen »

Deutschland rüstet sich für Bundestagswahl am 23. FebruarDeutschland rüstet sich für Bundestagswahl am 23. FebruarBundespräsident Frank-Walter Steinmeier löst den Bundestag auf und setzt den 23. Februar als Wahltermin für die vorgezogene Neuwahl fest. Die SPD, FDP und die Grünen betonen die Notwendigkeit einer stabilen Regierung in schwierigen Zeiten. In der Politik wird die medizinische Reform heftig diskutiert.
Weiterlesen »

Vor der Bundestagswahl: Wie die Parteien die Rente sichern wollenVor der Bundestagswahl: Wie die Parteien die Rente sichern wollenAus finanziellen Gründen oder Freude am Job: In Deutschland gehen 13 Prozent der Menschen, die eine Rente beziehen, arbeiten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 16:07:57