Mit der Kampagne „Wichtiger als du denkst...“ betonen Berliner Wohlfahrtsverbände derzeit die Bedeutung ihrer Arbeit. Im neuen Haushaltsentwurf befürchten sie Kürzungen.
Vor dem Hintergrund des Haushaltsentwurfs des Berliner Senats wollen Wohlfahrtsverbände in Berlin mit einer Kampagne auf die Bedeutung ihrer Arbeit aufmerksam machen.
Sie kümmerten sich um alle Situationen, in denen jemand Hilfe brauche, hieß es zumam Donnerstag von Caritas, Diakonie, AWO, Paritätischem Wohlfahrtsverband und Jüdischer Gemeinde. Laut einem Instagram-Reel der Initiatoren sorgen sie gemeinsam mit anderen freien Trägern in Berlin für 11 500 Jugendhilfeplätze, 1600 Kitas, 14 000 Klinikbetten, 8000 Plätze für Geflüchtete und beschäftigen 160 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wohlfahrtsverbände betonen mit Kampagne Arbeit-BedeutungBerlin & Brandenburg
Weiterlesen »
Wohlfahrtsverbände betonen mit Kampagne Arbeit-BedeutungBerlin (bb) - Vor dem Hintergrund des Haushaltsentwurfs des Berliner Senats wollen Wohlfahrtsverbände in Berlin mit einer Kampagne auf die Bedeutung ihrer
Weiterlesen »
Geplante Fördermittel-Kürzungen: 'Absolutes Desaster' für Kanu-VerbandDer Bund will die Fördermittel für den Sport um fast zehn Prozent kürzen, davon betroffen wäre auch der Kanu-Sport. Der DKV-Präsident ist besorgt - es geht um Wettbewerbsfähigkeit und Wertschätzung.
Weiterlesen »
Sozialverbände: Kürzungen bei Migrationsberatung verhindernMecklenburg-Vorpommern
Weiterlesen »
75 Jahre Jüdische Gemeinde Frankfurt - Faeser würdigt Bedeutung jüdischen Lebens in DeutschlandBundesinnenministerin Faeser hat die Rolle von Juden in der Gesellschaft gewürdigt.
Weiterlesen »
scholz hebt bedeutung der häfen hervor, vermeidet aber zusageDie maritime Fachwelt trifft sich am Donnerstag und Freitag in Bremen. Am ersten Tag der Nationalen Maritimen Konferenz kam sogar der Bundeskanzler – ...
Weiterlesen »