Berlin - Viele Theater, Museen und Opernhäuser in Berlin müssen sich kommendes Jahr auf erhebliche Einsparungen teils in Millionenhöhe einstellen.
Kürzungen in der KulturAuch der Friedrichstadt-Palast ist von den Sparmaßnahmen betroffen. FotoBerlin muss nächstes Jahr kräftig sparen. Rund 130 Millionen Euro fallen für die Kulturszene weg. Was bedeutet das für die Hauptstadt-Kultur?müssen sich kommendes Jahr auf erhebliche Einsparungen teils in Millionenhöhe einstellen.
Hintergrund ist ein milliardenschweres Sparprogramm für den Landeshaushalt. Die Sanierung der Komischen wird laut Plan im nächsten Jahr aufgeschoben. Vorgesehene zehn Millionen Euro dafür will Berlin streichen. Das bedeutet aber nicht, dass das Projekt generell gestrichen wird.Auch die Berlinale, die das Land in diesem Jahr mit zwei Millionen Euro gefördert hatte, bekommt 2025 nun eine Million Euro. Zuvor hatte das Land allerdings nur einen Betrag im niedrigen fünfstelligen Bereich dazugegeben.
Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner sagte, die Entscheidungen für den Kulturbereich schmerzten. "Wir müssen jetzt schauen, und das hoffe ich auch von den Häusern, auch im Gespräch mit unseren Kultureinrichtungen, wie wir es hinbekommen, dass hier noch wirtschaftlicher gearbeitet wird."Insgesamt sollen bei der Berliner Kultur rund 130 Millionen Euro wegfallen, etwa 12 Prozent ihres Budgets. Der Etat für 2025 liegt bei rund 1,12 Milliarden Euro.
Der Intendant des Berliner Ensembles, Oliver Reese, hatte bereits angekündigt, dass Produktionen wegfallen müssten. "Wir werden in den Spielzeiten 25/26 und 26/27 mindestens fünf Produktionen streichen müssen." Mit einem großen Konzert will die Kulturszene heute Abend gegen die Sparpläne mobil machen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Protest gegen Kürzungen in Berlin: Arm ist Berlin erst ohne KulturBerliner Kulturschaffende protestieren gegen die geplanten Sparmaßnahmen. CDU-Kultursenator Joe Chialo muss sich Buhrufe gefallen lassen.
Weiterlesen »
Sparpläne für die Kultur: Berlin zerstört sensible InfrastrukturEs wird wohl so kommen: Der Kulturetat soll um 100 Millionen Euro gekürzt werden. Ohne Plan, wie es weitergeht. Ein Desaster.
Weiterlesen »
Senats-Sparpläne für die Kultur: Berlin zerstört sensible InfrastrukturEs wird wohl so kommen: Der Kulturetat soll um 100 Millionen Euro gekürzt werden. Ohne Plan, wie es weitergeht. Ein Desaster.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Demo gegen Kultur-Sparpläne mit Eidinger und ThalbachVor einem Monat warnte die Berliner Kulturszene mit einem Aktionstag gegen drohende Kürzungen im Landeshaushalt. Nun ruft sie zu einer Demo am Brandenburger Tor auf - mit prominenter Unterstützung.
Weiterlesen »
Drohende Kürzungen: Berliner Kulturszene demonstriert gegen SparpläneBerlin - Schauspieler wie Lars Eidinger, Axel Prahl und Katharina Thalbach haben mit der Berliner Kulturszene gegen drohende Einsparungen im Kulturetat
Weiterlesen »
Berliner Landeshaushalt: Demo gegen Kultur-Sparpläne mit Eidinger und ThalbachBerlin (bb) - Mit einer Demonstration vor dem Brandenburger Tor will die Berliner Kulturszene am Mittwoch (10.00 Uhr) vor drohenden Einsparungen im
Weiterlesen »