KW 25: Die Woche, in der wir eine Auto-Recherche zusammen mit euch starten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

KW 25: Die Woche, in der wir eine Auto-Recherche zusammen mit euch starten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 netzpolitik_org
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 62%

Wochenrückblick: Ampel wird Steuer-ID als Personenkennziffer nutzen und wie die EU-Staaten mit der Ausnahme „nationale Sicherheit“ ein Gesetz zum Schutz der Presse schwächen

gemacht. Doch das Thema ist weit mehr als ein Lacher. Mobilitätsdaten und die Überwachung der Mobilität betreffen einerseits sehr viele Menschen und auf der anderen Seite sind hier die Themen Datenschutz, Privatsphäre und elementare Grundrechte in großem Ausmaß berührt.

Wer heute ein modernes Auto kauft, kann in seiner Mobilität voll überwacht werden. Wieviel Sprit ist noch im Tank? Wo befindet sich das Auto? Wie oft habe ich scharf gebremst? Wieviele Kilometer fahre ich auf Landstraßen und wieviele in der Stadt? Wie lange steht und fährt mein Auto? Fahrzeuge registrieren viele dieser Dinge, speichern sie ab und senden das teilweise in kurzen Abständen an die Hersteller.

In unserer Gesellschaft scheint das Automobil in die DNA gebrannt. Ich finde: Wir diskutieren leidenschaftlich über jedes noch so unwichtige Detail automotiver Entwicklungen. Doch um das Thema Datenschutz und Auto ist es viel zu still.Nach einer ersten Vorab-Recherche habe ich gemerkt: Das Thema ist vollkommen unterberichtet. Das wollen wir ändern. Wir wollen herausfinden, was die Automobilhersteller über ihre Kund:innen und deren Gefährte speichern.

Eine Crowd-Recherche ist immer ein redaktionelles Wagnis. Wir wissen nicht, wie viele mitmachen, was für Daten wann ankommen, ob sich der Aufwand lohnt. Auf der anderen Seite sind Crowd-Recherchen spannend, weil wir mit euch zusammenarbeiten können und zudem viele Blicke auf ein Thema gerichtet sind. Wir wollen das jetzt mal wieder probieren und sind sehr gespannt, wie es wird.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

netzpolitik_org /  🏆 56. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

(S+) Blick in die Familienurlaubskasse: »Das ist die teuerste Reise, die wir je gemacht haben«(S+) Blick in die Familienurlaubskasse: »Das ist die teuerste Reise, die wir je gemacht haben«Viele Familien müssen in diesem Sommer das Budget kürzen, andere bekommen schlicht weniger für das gleiche Geld. Drei Einblicke in Urlaubskassen und Ferienpläne. (S+)
Weiterlesen »

Die Nintendo-Downloads der Woche für den 23.06.2023 - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinDie Nintendo-Downloads der Woche für den 23.06.2023 - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinTäglich strömen neue Spiele in den hiesigen Nintendo eShop. Damit ihr nicht den Überblick verliert, listen wir euch regelmäßig die wöchentlichen…
Weiterlesen »

EU-Gipfel, Immobilientag, Notenbankkonferenz, ProSiebenSat.1 u.v.m. | Ausblick KW26EU-Gipfel, Immobilientag, Notenbankkonferenz, ProSiebenSat.1 u.v.m. | Ausblick KW26Es geht um die großen internationalen Leitlinien, wenn sich die Staats- und Regierungschefs in der kommenden Woche zum EU-Gipfel treffen. Stefan Reccius, EU-Korrespondent der Börsen-Zeitung in Brüssel, ordnet im neuen Podcast 7TageMärkte die wichtigsten Themen des Treffens ein. Ganz oben auf der Agenda: Hilfen für die Ukraine. „Die EU-Staaten sollen für die nächsten vier Jahre bis 2027 weitere bis zu 50 Milliarden Euro zusagen, aus Zuschüssen und auch aus Krediten an die Ukraine, und das wird eines der beherrschenden Themen sein“, sagt Reccius. Stiller ist es dagegen um ein Projekt geworden, das noch vor wenigen Monaten unter dem Stichwort „Souveränitätsfonds“ für Schlagzeilen gesorgt hat und die industrielle Wettbewerbsfähigkeit Europas fördern sollte. Was von den Plänen übriggeblieben ist und welche Fragen sich die EU-Politiker mit Blick auf China stellen müssen, ordnet Reccius im Podcast ein. Außerdem im aktuellen Podcast: Ein Blick auf den 19. Immobilientag der Börsen-Zeitung, die EBZ-Notenbankkonferenz in Sintra, die Hauptversammlung von ProSiebenSat.1 sowie der Überblick über die wichtigsten Termine der 26. Kalenderwoche.
Weiterlesen »

Touchscreens im Auto: Gebt den Autos die Knöpfe zurückModerne Autos sind quasi Tablets auf Rädern, doch die riesigen Touchscreens nerven viele Kunden. VW gibt jetzt zu, damit „definitiv viel Schaden angerichtet“ zu haben – und bringt jetzt immerhin einen Knopf zurück
Weiterlesen »

Doppelschlag von Postbank und Deutsche Bank beim Festgeld - so viele Zinsen gibt es jetztDoppelschlag von Postbank und Deutsche Bank beim Festgeld - so viele Zinsen gibt es jetztPostbank und DeutscheBank haben die Zinsen für das Festgeld mit einem Jahr Laufzeit angehoben
Weiterlesen »

Milliarden für die Ukraine: „Russland wird die Kosten für den Wiederaufbau zahlen müssen“Milliarden für die Ukraine: „Russland wird die Kosten für den Wiederaufbau zahlen müssen“Hunderte Milliarden Euro wird der Wiederaufbau der Ukraine kosten. Um das zu finanzieren, treffen sich derzeit Investoren und Regierungschefs in London. Am meisten verspricht jedoch der Vorstoß aus Brüssel.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 10:02:00