Deutschlands Digitales Testfeld Air Cargo mit KI und Robotern läuft bis 2026 weiter. Das Ministerium verdoppelt die Förderung, Resultate sind Open Source.
Um die Effizienz und Leistungsfähigkeit der Transportkette in der Luftfracht signifikant zu steigern, fördert das Bundesministerium für Digitales und Verkehr ein "Digitales Testfeld". Es erstreckt sich über sieben deutsche Flughäfen. Mehrere Frachtfirmen und die Frankfurt University of Applied Sciences sind ebenfalls dabei, bei Bedarf werden Airbus und die International Air Transport Association hinzugezogen.
Die Projektbeteiligten arbeiten an übertragbaren digitalen Lösungen, die open source zur Verfügung gestellt werden sollen. Im Zentrum steht der. Hinzu treten KI-gestützte Prognosen der Frachtraumauslastung durch Passagiergepäck; dabei ermittelte freie Laderaumkapazitäten können für den Gütertransport genutzt werden. Zudem werden Anwendung und Anpassung automatisierter und autonomer Laderoboter geprüft.
Die erwarteten Ergebnisse sollen die Luftfracht "revolutionieren" und als Vorlage für verwandte Branchen dienen. "Gerade in der Logistik" ortet Luksic starken Arbeitskräftemangel. Die teilnehmenden Flughäfen sind Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln-Bonn, München, Leipzig-Halle und Stuttgart.
BMDV Bundesministerium Für Digitales Und Verkehr (BMDV Deutschland Digitales Testfeld Air Cargo Flughafen Forschung Fracht Frachtverkehr Künstliche Intelligenz Logistik Luftfahrt Luftfracht Luftfrachtverkehr Open Source Roboter Subventionen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Geschichte: Digitales Abbild zerstörter Synagoge wird digitales ErbeErfurt/Brüssel – Eine digitale Rekonstruktion der von den Nationalsozialisten zerstörten Großen Synagoge von Erfurt wird Teil des deutschen Beitrags für
Weiterlesen »
Flughafen Köln/Bonn: Plus bei Passagierzahlen, minus bei LuftfrachtStartendes Flugzeug am Flughafen Köln/Bonn
Weiterlesen »
Joy Denalane bei 'Sing meinen Song' 2024: Deutschlands bekannteste Soul-Sängerin im PorträtJoy Denalane ist bei 'Sing meinen Song - Das Tauschkonzert' 2024 mit dabei. Wir stellen die Soul-Sängerin im Porträt näher vor.
Weiterlesen »
Deutschlands ältester Babynahrungs-Hersteller meldet Insolvenz anKempten - Nach mehr als 100 Jahren Tradition muss ein bayerischer Hersteller von Babynahrung Insolvenz anmelden. Was die Gründe für diese Entwicklung sind und wie es nun für die 200 Beschäftigten weitergeht.
Weiterlesen »
ESC 2024: So stehen Deutschlands ChancenDer große Tag rückt näher: Am Samstag steigt in der schwedischen Stadt Malmö der „Eurovision Song Contest“. Und so lauten die Prognosen der Buchmacher.
Weiterlesen »
Deutschlands Sparer zögern in der grünen GeldanlageNeue Trends bei nachhaltiger Geldanlage in Deutschland. Studie zeigt geringes Interesse an ESG-Fonds und Bedarf an Transparenz für Investoren.
Weiterlesen »