Lagebericht des BSI: Cyberkriminelle sind professionell, aggressiv – und haben immer leistungsfähigere Technik

Netzwelt Nachrichten

Lagebericht des BSI: Cyberkriminelle sind professionell, aggressiv – und haben immer leistungsfähigere Technik
NetzpolitikBSI (Bundesamt Für Sicherheit In Der InformationsDeutschland
  • 📰 SPIEGEL_Top
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 61%
  • Publisher: 51%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

»Die Bedrohungslage im Bereich der Cybersicherheit ist unvermindert hoch«, schreibt Deutschland s oberste IT-Sicherheitsbehörde in dem 114 Seiten langen Papier. Zwischen Juni 2023 und Juli 2024 seien täglich durchschnittlich 309.000 neue Schadprogramm-Varianten bekannt geworden, 26 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Viele neue Programme hätten insbesondere auf Schwachstellen bei Windows- und Android-Systemen abgezielt.

Das BSI zählte für den vergangenen Berichtszeitraum allein bei den fünf größten Ransomware-Gruppen 89 Fälle, in denen diese Daten von Opfern veröffentlichten. Die Höhe der erpressten Lösegelder sei ebenfalls weiter gestiegen. Weltweit erbeuteten Täter demnach 1,1 Milliarden US-Dollar Lösegeld, die Dunkelziffer liege wahrscheinlich deutlich höher.

DDoS-Angriffe können etwa finanzielle Schäden für Dienstleister oder Onlineshops verursachen, wenn diese nicht erreichbar sind. Andere Folgen können laut BSI etwa Imageschäden oder gegebenenfalls Unsicherheit in der Bevölkerung sein.

Hackergruppen hätten aber auch mit Cyberspionage-Angriffen auf deutsche Behörden, insbesondere der auswärtigen Angelegenheiten, der Verteidigung sowie der öffentlichen Sicherheit und Ordnung abgezielt.Auf die kritische Infrastruktur in Deutschland blickt das BSI mit Sorge. »Die Gefährdungslage für Unternehmen bleibt angespannt, die Zahl der Cybervorfälle steigt«, heißt es im Bericht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SPIEGEL_Top /  🏆 98. in DE

Netzpolitik BSI (Bundesamt Für Sicherheit In Der Informations Deutschland Nancy Faeser Cyber Security Internet Israel-Gaza-Krieg Russlands Krieg Gegen Die Ukraine IT-Sicherheit IT-Branche

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lagebericht des BSI: Cyberkriminelle sind professionell, aggressiv – und haben immer leistungsfähigere TechnikLagebericht des BSI: Cyberkriminelle sind professionell, aggressiv – und haben immer leistungsfähigere TechnikMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

BSI-Lagebericht: BSI bereitet sich auf technische Absicherung von Neuwahl vorBSI-Lagebericht: BSI bereitet sich auf technische Absicherung von Neuwahl vorBerlin - In Deutschland aktive Cyberkriminelle haben ihre Arbeitsweise professionalisiert und sind technisch auf dem neuesten Stand. Auch mögliche
Weiterlesen »

BSI-Lagebericht: Mehr Opfer von Datenleaks durch Erpressersoftware-AngriffeBSI-Lagebericht: Mehr Opfer von Datenleaks durch Erpressersoftware-AngriffeBerlin - In Deutschland aktive Cyberkriminelle haben ihre Arbeitsweise professionalisiert und sind technisch auf dem neuesten Stand. Das stellt das
Weiterlesen »

Technik-Splitter: Kleines iPad, leichte Kamera - Neues aus der Technik-WeltTechnik-Splitter: Kleines iPad, leichte Kamera - Neues aus der Technik-WeltKleine, leichte oder edel designte Neuheiten: Das iPad mini gibt sich leistungsstark, die Fuji-Systemkamera nutzt KI und der Tivoli-Lautsprecher kommt im Retro-Look.
Weiterlesen »

Cyberkriminelle sollen Daten italienischer Prominenz geklaut habenCyberkriminelle sollen Daten italienischer Prominenz geklaut habenEine Gruppe Cyberkrimineller soll in Italien vertrauliche Informationen von Politikern, Managern und Prominenten erbeutet haben – bis hoch zu Meloni.
Weiterlesen »

Lagebericht 2024: Fast 8 Millionen Mal installierte Malware in Google PlayLagebericht 2024: Fast 8 Millionen Mal installierte Malware in Google PlayIT-Forscher haben die mobile-Malware-Situation der vergangenen 12 Monate untersucht. Mehr als 200 App-Fälschungen lauerten in Google Play.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 23:48:22