Länder fordern mehr Geld für die Raumfahrt

Hochburg Nachrichten

Länder fordern mehr Geld für die Raumfahrt
IndustriepolitikTrägerraketeWeltraumbahnhof
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 70%
  • Publisher: 69%

Bayern ist eine Hochburg der Luft- und Raumfahrtindustrie. Damit Deutschland bei der teuren Technologie unabhängig wird, wollen die Regierungschefs eine höhere Förderung.

Bayern ist eine Hochburg der Luft- und Raumfahrtindustrie . Damit Deutschland bei der teuren Technologie unabhängig wird, wollen die Regierungschefs eine höhere Förderung.Am 9. Juli soll die neue europäische Trägerrakete Ariane 6 vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou in Französisch-Guayana zum ersten Mal ins Weltall fliegen – vier Jahre später als geplant. Das Datum ist auch für Bayern und insbesondere fürvon symbolischer Bedeutung.

Die Entwicklung dieser Technologien ist teuer und nicht allein mit privaten Mitteln zu stemmen. Doch in Zeiten knapper Kassen steht auch die staatliche Unterstützung der Luft- und Raumfahrt auf dem Prüfstand. Schon beim Haushalt 2024 hat die Koalition das Budget für Luft- und Raumfahrt im Ressort von Verkehrsminister Volker Wissing gekappt, von 626,76 Millionen Euro 2023 auf 516,46 Millionen Euro.Die Befürchtung der Länder ist groß, dass das Sparen noch weiter geht.

Die wichtigsten Weichenstellungen für die europäische Raumfahrt werden final auf der Esa-Ministerratskonferenz getroffen. Zuletzt hatte Berlin 2022 vier Milliarden für Esa-Programme in den Folgejahren zugesagt.

Auch für das nationale Raumfahrtprogramm fordern die Länder eine"signifikante Erhöhung der jährlichen Haushaltsmittel", um auch jenseits bestehender Großprojekte die Technologieentwicklung vorantreiben zu können. Die geforderte Erhöhung der Esa-Förderung dürfe dabei"grundsätzlich nicht zulasten der gemeinsamen Bund-Länder-Förderung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt gehen".

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Industriepolitik Trägerrakete Weltraumbahnhof Raumfahrtindustrie MT Aerospace Isar Aerospace Deutschland Kourou Französisch-Guayana Augsburg München

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

OZG-Vermittlungsausschuss: Länder fordern mehr Einfluss und mehr GeldOZG-Vermittlungsausschuss: Länder fordern mehr Einfluss und mehr GeldDer Bundesrat hat das Onlinezugangsgesetz 2.0 im März abgelehnt. Eine Einigung soll nun der Vermittlungsausschuss bringen. Vor der ersten Sitzung Mitte Mai bekräftigen die Länder ihre Forderungen nach mehr Einfluss sowie nach einer stärkeren finanziellen Beteiligung des Bundes.
Weiterlesen »

Deutschlandticket: Länder warten aufs Geld - Preissprung drohtDeutschlandticket: Länder warten aufs Geld - Preissprung drohtDie Länder warten auf die vom Bund versprochenen Mittel für das Deutschlandticket. Komme das Geld nicht zügig, heißt es, sei der Preis von 49 Euro nicht mehr zu halten und es drohe schon ab Juli ein Flickenteppich bei der Gültigkeit.
Weiterlesen »

Bayern: Länder wollen zusätzliche Regeln für Waldbesitzer abmildernBayern: Länder wollen zusätzliche Regeln für Waldbesitzer abmildernAktuelle Nachrichten aus Bayern
Weiterlesen »

Bayern: Bayerns Abgeordnete bekommen 6,2 Prozent mehr GeldBayern: Bayerns Abgeordnete bekommen 6,2 Prozent mehr GeldEs ist ein Automatismus: Auch die bayerischen Landtagsabgeordneten bekommen künftig mehr Geld.
Weiterlesen »

Bayern: Berufsschullehrer erinnern Söder an Versprechen- mehr GeldBayern: Berufsschullehrer erinnern Söder an Versprechen- mehr GeldIm Herbst 2023 kündigte die Staatsregierung an, Lehrkräfte in Bayern besser bezahlen zu wollen. Nun wächst bei einigen Lehrkräften der Frust, da für sie den Worten noch keine Taten gefolgt sind.
Weiterlesen »

FC Bayern München - Lovro Zvonarek: Vorbild Pavlovic, Idol Modric - Bayern vergibt ProfivertragFC Bayern München -  Lovro Zvonarek: Vorbild Pavlovic, Idol Modric - Bayern vergibt ProfivertragThomas Tuchel wird den FC Bayern nach dieser Saison verlassen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 19:12:03