Hannover (lni) - Seit Jahren kritisieren Betroffene die schleppende Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt in der Landeskirche Hannovers. Zum Start der
Studien bescheinigen der Landeskirche Hannovers massive Fehler bei der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt. Betroffene fordern den Rücktritt von Bischof Meister. Und selbst Pastoren äußern sich kritisch.
Es habe viel Mut gekostet, das Schweigen zu brechen. "Leider sind wir dabei im Wesentlichen immer wieder enttäuscht worden. Unseren Hinweisen wurde auch seit 2010 nicht oder nur mit wesentlicher zeitlicher Verzögerung nachgegangen. Kirchengemeinden wurden nicht informiert."Die Betroffenen-Initiative wirft Bischof Meister vor, er habe die Bedeutung des Themas sexualisierte Gewalt nicht erkannt.
Die Landeskirche Hannovers ist mit rund 2,3 Millionen Mitgliedern die mitgliederstärkste Landeskirche in Deutschland. Ihr Gebiet erstreckt sich über weite Teile Niedersachsens. Seit Mittwoch tagt die Landessynode im Kloster Loccum in der Nähe des Steinhuder Meeres. Am Freitagvormittag steht das Thema sexualisierte Gewalt auf der Tagesordnung. Dann will auch Meister selbst Stellung nehmen.
Der Brief zeige die große Beunruhigung unter beruflich und ehrenamtlich Tätigen, erklärte Bischof Meister dazu. "Wir sind uns darin einig, dass in der Vergangenheit große Fehler gemacht wurden. Deshalb schaffen wir jetzt mehr Stellen für Prävention undBischof räumte persönliche Fehler ein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Landesbischof: Meister sieht Fehler im Umgang mit sexualisierter GewaltHannover (lni) - Nach erneuter Kritik an der Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt hat Hannovers Landesbischof Ralf Meister Fehler eingeräumt. «Wir sind
Weiterlesen »
Kritik an Umgang mit Missbrauch: „Evangelische Kirche muss sicherer und glaubwürdiger werden“Mehr als 200 Mitarbeitende der hannoverschen Landeskirche kritisieren, wie ihre Kirchenleitung mit Missbrauchsfällen umgeht. Der Landesbischof zeigt Verständnis.
Weiterlesen »
Heidelberger Druckmaschinen-Aktie unter Druck: Auftragslage bei Heidelberger Druck verbessert sich detulichIn einem herausfordernden Umfeld hat Heidelberger Druck zum Ende des abgeschlossenen Geschäftsjahres wieder mehr Aufträge an Land gezogen.
Weiterlesen »
Missbrauch in der Evangelischen Kirche: Der Aufschrei ist ausgebliebenSeit der Vorstellung der Missbrauchsstudie für die evangelische Kirche hält sich die Empörung in Grenzen, selbst die Basis ist still.
Weiterlesen »
Scholz und Habeck deuten Differenzen beim Umgang mit China anVon Andrea Thomas
Weiterlesen »
Scholz und Habeck deuten Differenzen beim Umgang mit China anDJ Scholz und Habeck deuten Differenzen beim Umgang mit China an Von Andrea Thomas BERLIN (Dow Jones)--In der Bundesregierung deuten sich Differenzen beim Umgang mit China und möglichen Strafzöllen
Weiterlesen »