Das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) warnt vor einem starken Anstieg von Phishing-Angriffen und der Verbreitung gefälschter Rechnungen. Experten des Cybercrime Kompetenzzentrums im LKA NRW weisen auf die Gefahr hin, da die Fälschungen zunehmend echt wirken und Opfer in eine Falle locken.
Das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen hat festgestellt, dass das Aufkommen von Phishing -Angriffen als auch der Versand von Fake-Rechnungen hoch ist und warnt vor den zwei Betrug smaschen. Das raten die Experten.Mit korrekten Angaben in gefälschten E-Mails oder richtigen Summen in gefälschten Rechnungen versuchen Betrüger, ihre Opfer in eine fiese Falle tappen zu lassen. Die Experten des Cybercrime Kompetenzzentrums im Landeskriminalamt warnen vor diesen Maschen.
Bei Phishing-Mails streben die Täter an, über harmlos wirkende Links Zutritt zu den IT-Systemen der betroffenen Unternehmen und Einrichtungen zu bekommen und so auf sensible Daten zugreifen zu können. Der Versand der gefälschten E-Mails an alle auffindbaren Kontakte ermöglicht eine Ausbreitung, gegebenenfalls auch auf weitere Firmen. Durch die voreilig angeklickten Links wird Malware verbreitet. Die Folge ist die Kompromittierung der Firmen-Infrastruktur.
Gefälschte Rechnungen sind ebenfalls schwer zu erkennen. Die Betrüger nutzen echte Rechnungen mit korrekten Daten und Summen als Vorlage, geben bei ihren Fälschungen dann aber eine angeblich neue Kontoverbindung an. Das entsprechende Konto haben sie im Vorfeld eingerichtet und so zahlen die Opfer eine hohe Geldsumme an den falschen Empfänger. Vor allem Unternehmen, Organisationen und die öffentliche Verwaltung sind im Visier dieser Täter.
– Rechnungen nicht ohne kritische Prüfung zahlen! Fragen Sie den Absender bei Änderungen von Bankverbindungen über einen anderen Kommunikationskanal, ob die Information stimmt.– Halten Sie bei möglichen Änderungen in jedem Fall Rücksprache mit Ihrer Bank.– Achten Sie auf einen Grundschutz Ihrer Hard- und Software.
Phishing Fake-Rechnungen Cybercrime Betrug Sicherheit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Innenministerium NRW: Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen bewertet mehrere Gewaltdelikte mit Todesfolge nachträglich als Taten mit rechtsextremistischer Motivation40217 Düsseldorf (ots) Reul: Rechtsextremismus muss als solcher benannt und in der Statistik erfasst werden Das Landeskriminalamt Nordrhein-We
Weiterlesen »
Quishing: Zunahme von Phishing-Betrugsmasche mit QR-CodesDas LKA und die Verbraucherzentrale NRW warnen vor zunehmenden Betrug mit Quishing: Phishing mit QR-Codes.
Weiterlesen »
NRW: Starker Anstieg von synthetischen Drogen in GefängnissenSie sind unsichtbar und geruchlos: neue psychoaktive Stoffe, die man zum Beispiel auf Papier geträufelt ins Gefängnis schmuggeln kann. Jetzt geht die Justiz mit neuer Technik dagegen vor.
Weiterlesen »
Starker Anstieg in NRW bei Verfahren wegen Hass im NetzDüsseldorf - Die Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime (ZAC) in NRW verzeichnet immer mehr Anzeigen und neue Verfahren wegen politisch motivierter Hasskriminalität im Netz wie Beleidigungen, Bedrohungen
Weiterlesen »
Klimawandel in NRW: Dramatischer Anstieg der Hitze-Tage erwartetEine Auswertung des Landesamtes zeigt, wie sich Hitze-Phasen, Feuchtigkeit und Trockenheit bis Ende des Jahrhunderts im Land und der Region auswirken könnten.
Weiterlesen »
Extremer Anstieg der Hitzetage in NRW erwartet – in OWL droht WasserknappheitEine Auswertung zeigt, wie sich Hitze-Phasen, Feuchtigkeit und Trockenheit bis Ende des Jahrhunderts im Land auswirken könnten – und was das für OWL bedeutet.
Weiterlesen »