Berlin (bb) - Beim Bauen in Berlin setzt die schwarz-rote Landesregierung auf mehr Tempo. Das Landesparlament hat dafür mit den Stimmen von CDU und SPD
Schneller bauen: Abgeordnete beschließen GesetzDie schwarz-rote Landesregierung will Bauen in Berlin beschleunigen und dafür Genehmigungsverfahren vereinfachen. FotoNeubauprojekte in Berlin ziehen sich oft lange hin. Manchmal dauert es Jahre bis zur Baugenehmigung. Das soll anders werden. Schwarz-Rot beschließt dafür ein Gesetz und spart nicht an großen Worten.hat dafür mit den Stimmen von CDU und SPD das Schneller-Bauen-Gesetz verabschiedet.
Durch das Gesetzesprojekt gibt es zahlreiche Änderungen auch in bereits geltenden Landesgesetzen. Unter anderem werden Zuständigkeiten neu geordnet und Fristen verkürzt. Die Linke kritisierte Schwarz-Rot scharf und warf Gaebler vor, weiter auf "Bauen, Bauen, Bauen" zu setzen und zu wenig auf Alternativen, wie die wachsende Zahl leerstehender Gebäude zu nutzen.schlägt stattdessen eine Berliner Bauhütte vor, mit der sich das Land vom "renditegetriebenen Baumarkt" abkoppeln und das Bauen in eigene Hand nehmen könne.
Die Grünen warfen Gaebler außerdem vor, Natur- und Artenschutz zu vernachlässigen, um Genehmigungsprozesse zu beschleunigen. Diese Kritik hatten vorher bereits mehrfach auch Umwelt- und Naturschutzverbände geäußert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Landesparlament: Abgeordnete beschließen über schnelleres Bauen in BerlinBerlin (bb) - Angesichts des anhaltenden Wohnungsmangels in Berlin soll es beim Neubau mit mehr Tempo vorangehen. Das Abgeordnetenhaus will dafür am
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Abgeordnete beschließen über schnelleres Bauen in BerlinJahrelanges Warten auf die Baugenehmigung, Verzögerungen aus Naturschutzgründen - in Berlin kann bei Neubauten viel dazwischenkommen. Künftig soll es schneller gehen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Umweltverbände kritisieren 'Schneller-Bauen-Gesetz'Am 'Schneller-Bauen-Gesetz' hatten Umweltschützer von Anfang an einiges auszusetzen. Die bisherigen Änderungen am Gesetzentwurf machen es aus ihrer Sicht nicht besser - eher im Gegenteil.
Weiterlesen »
Berlin: Grünen-Abgeordnete fordert U-Bahn-Wagen für FrauenIn anderen Ländern gelten strenge Schutzmaßnahmen für Frauen im Nahverkehr. Männer dürfen Waggons teilweise nicht betreten. Eine Grünen-Abgeordnete würde dies nach einem Besuch in Japan gerne auf die U-Bahn in Berlin übertragen. Das betroffene Verkehrsunternehmen äußert sich verhalten.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Drei Brandenburger Abgeordnete für Antrag zu AfD-VerbotZu den Unterzeichnern eines Antrags auf Prüfung der Verfassungsmäßigkeit der AfD gehören drei Bundestagsabgeordnete aus Brandenburg. Die AfD reagiert darauf.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Ex-Linken-Abgeordnete bleiben in der FraktionNach dem Streit über das Thema Antisemitismus beim jüngsten Linken-Parteitag sind mehrere Abgeordnete aus der Partei ausgetreten. Wie es aussieht, dürfen sie aber in der Fraktion bleiben.
Weiterlesen »