Landespartei zeigt in Greding ihr Gesicht: Bayerische AfD beschließt Resolution zur „Remigration“

Afd Nachrichten

Landespartei zeigt in Greding ihr Gesicht: Bayerische AfD beschließt Resolution zur „Remigration“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

Die Ampel ist am Ende, Deutschland steht vor Neuwahlen. Nach einem ereignisreichen Abend waren die Fraktionen in den Morgenstunden bereits am Beraten. Die CDU/CSU-Fraktion forderte die sofortige Vertrauensfrage seitens Scholz und baldige Neuwahlen.

Stephan Protschka, Bundestagsabgeordneter sowie Landesvorsitzender der AfD Bayern, spricht auf dem Landesparteitag der AfD Bayern. − Foto: Daniel Löb/dpa

Der Landesparteitag der bayerischen AfD sollte ursprünglich nur parteiinterne Regularien behandeln. Mit einer Resolution zum Thema „Remigration“ zeigt die Landespartei ihr Gesicht.Die AfD hat auf ihrem Landesparteitag in Greding eine „bayerische Resolution für Remigration“ beschlossen und damit den extremen Kräften in ihren Reihen Raum gegeben.

Asylsuchende sollen nach dem Willen der AfD künftig gar nicht mehr erst deutschen Boden erreichen. „Schutz vor Krieg und Verfolgung wird völkerrechtskonform gewährt, aber nicht mehr auf deutschem oder europäischem Territorium für außereuropäische Schutzsuchende. Der Freistaat drängt darauf, dass Bundesregierung und EU Schutz- und Entwicklungszonen außerhalb Europas einrichten“, heißt es in der Resolution.

Die mehr als 500 Parteimitglieder sollen bei der Veranstaltung zudem unter anderem Satzungsänderungen, etwa zum Aufnahmeprozedere für neue Mitglieder und zur Besetzung der Parteitage beschließen sowie ein neues Landesschiedsgericht wählen. Das Gremium, das unter anderem für Parteiausschlussverfahren zuständig ist, war in Bayern in der Vergangenheit auch ein Spiegelbild der AfD-internen Zerwürfnisse.

AfD-Landeschef Protschka warf in seiner Begrüßungsrede der Union um CDU-Parteichef Friedrich Merz vor, Deutschland mit einer „Kriegserklärung“ an Russlands Präsident Wladimir Putin unnötig zu gefährden. „Wir sind die Einzigen, die für Frieden und Freiheit stehen“, sagte Protschka. Seine Partei rief er zur Einigkeit auf, mit dem Ziel einer Regierungsbeteiligung nach der Bundestagswahl am 23. Februar.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Drängen auf Neuwahlen: Söder hört die »Totenglöckchen« für die Ampel klingelnDrängen auf Neuwahlen: Söder hört die »Totenglöckchen« für die Ampel klingelnMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Frankreich verliert an Attraktivität für AuslandsinvestorenFrankreich verliert an Attraktivität für AuslandsinvestorenDie durch die Neuwahlen in Frankreich ausgelöste politische Unsicherheit belastet Investitionsprojekte von Auslandsinvestoren.
Weiterlesen »

AfD-Landesparteitag: AfD-Landesparteitag beschäftigt sich mit 'Remigration'AfD-Landesparteitag: AfD-Landesparteitag beschäftigt sich mit 'Remigration'Greding - Die AfD beschäftigt sich auf ihrem Landesparteitag in Greding mit dem Vorschlag einer «bayerischen Resolution für Remigration», in der sie
Weiterlesen »

AfD-Landesparteitag: AfD beschließt Resolution zur 'Remigration'AfD-Landesparteitag: AfD beschließt Resolution zur 'Remigration'Greding - Die AfD hat auf ihrem Landesparteitag in Greding eine «bayerische Resolution für Remigration» beschlossen und damit den extremen Kräften in
Weiterlesen »

Die Ampel-Koalition ist am Ende – Weg frei für NeuwahlenDie Ampel-Koalition ist am Ende – Weg frei für NeuwahlenNoch sitzen sie auf derselben Regierungsbank: Finanzminister Christian Lindner (FDP), Wirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD).
Weiterlesen »

Söder hört „Totenglöckchen“ für die Ampel und fordert NeuwahlenSöder hört „Totenglöckchen“ für die Ampel und fordert NeuwahlenIm Ampel-Streit um die Zukunft der deutschen Wirtschaft sorgt ein Papier von Finanzminister und FDP-Chef Christian Lindner für Unruhen in Berlin. Die
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:56:03