Der Kommandeur der Bundeswehr in Schleswig-Holstein, Axel Schneider, betont die Dringlichkeit der Landesverteidigung und fordert Schutzräume für die Bevölkerung.
Schleswig-Holsteins Bundeswehr-Kommandeur Axel Schneider betont die Wichtigkeit der Landesverteidigung und der Vorbereitung auf mögliche Angriffe. Er fordert Schutzräume für die Bevölkerung, die vor Spreng- und Splitterwirkung schützen sollten. Schneider vergleicht die aktuelle Situation mit den Erfahrungen in Kiew und Dnipro während des Ukraine-Krieg es und warnt vor der Gefahr , die von Russland ausgeht.
Er erinnert an seine eigene Entführung durch russische Kämpfer in der Ostukraine 2014 und fordert eine realistische Einschätzung der Lage.
Landesverteidigung Schutzräume Russland Gefahr Ukraine-Krieg
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Günther sieht Schleswig-Holsteins als ModellregionTrotz Sparkurses möchte Daniel Günther das Land umbauen. Schleswig-Holstein könne für ein nachhaltigeres, smarteres Deutschland stehen. Dafür sollten die Norddeutschen etwas ablegen.
Weiterlesen »
Halbzeitbilanz Schwarz-Grün: Günther sieht Schleswig-Holsteins als ModellregionKiel (lno) - Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) will mit seiner schwarz-grünen Regierung eine nachhaltige Entwicklung des Landes mit wirtschaftlicher
Weiterlesen »
Schleswig-Holsteins Windkraft-AusbauDer Ausbau der Windkraft in Schleswig-Holstein schreitet rasant voran. Bis November 2024 wurden über 100 Anlagen in Betrieb genommen und 186 neue genehmigt. Das Ziel von 10 Gigawatt installierter Leistung bis Ende 2025 wird voraussichtlich erreicht. Um das Ziel von 15 Gigawatt bis 2030 zu erreichen, sind weitere Ausbauprojekte notwendig.
Weiterlesen »
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident will Schuldenbremse-ReformKiel - Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat sich für eine Reform der Schuldenbremse durch den nächsten Bundestag ausgesprochen. 'Ich bin nicht dafür, die Schuldenbremse abzuschaffen.
Weiterlesen »
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident: Günther beklagt Söders »Störfeuer«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Arzneimittelkosten in Schleswig-Holstein weiter gestiegenDie Kosten für Medikamente haben sich gegenüber dem Vorjahr um 4,6 Prozent erhöht. Schuld daran seien zum Teil 'Mondpreise' für neue Arzneimittel, kritisiert die AOK Nordwest.
Weiterlesen »