Das Grundrecht auf reproduktive Autonomie entlastet Klinikmitarbeiter, wenn sie Keimmaterial eines Verstorbenen für eine In-vitro-Fertilisation im Ausland herausgeben.
Frankfurt/Main. Eine Klinik muss das kryokonservierte Keimmaterial eines verstorbenen Mannes an dessen Witwe für eine In-vitro-Fertilisation in Spanien herausgeben. Das Embryonenschutzgesetz sei hier einschränkend auszulegen, wenn der Verstorbene zu Lebzeiten der späteren Verwendung seines Samens zugestimmt habe, entschied jetzt das Landgericht Frankfurt am Main in einem Eilverfahren.
Freiheits- oder Geldstrafe drohten. Die Klinikmitarbeiter könnten sich durch die Herausgabe des kryokonservierten Spermas der Beihilfe schuldig machen.Das Landgericht entschied hingegen, dass die Witwe Anspruch auf das Keimmaterial habe. Das Embryonenschutzgesetz, das die Befruchtung einer Eizelle mit dem Samen eines Mannes nach dessen Tod verbietet, sei hier einschränkend auszulegen.
Medizinstudium E-Health Praxis EDV Digitalisierung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Landgericht Frankfurt am Main: Klinik muss Frau Sperma von totem Ehemann herausgebenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Riskante Finanzgeschäfte: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen HausverwaltungFrankfurt/Wiesbaden (lhe) - Die Schwerpunktstaatsanwaltschaft für Wirtschaftsstrafsachen in Frankfurt ermittelt gegen eine Hausverwalter-Firma wegen
Weiterlesen »
Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main durchsucht Wohn- und Geschäftsräume und nimmt drei Tatverdächtige festDie Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main, die Eingreifreserve und die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Flughafen Frankfurt am Main haben am Mittwoch (29.01.2024) Wohn- und Geschäftsräume sowie einen Bordellbetrieb durchsucht und drei Tatverdächtige festgenommen. Der Ermittlungskomplex richtet sich gegen fünf Beschuldigte wegen Verdacht des gewerbs- und bandenmäßigen Einschleusens von Ausländern sowie des Vorenthaltens von Sozialversicherungsbeiträgen.
Weiterlesen »
Ergebnisse Frankfurt am Main 2: Bundestagswahl 2025 - Die Wahlergebnisse im ÜberblickBundestagswahl 2025: Die Ergebnisse für den Wahlkreis Frankfurt am Main II gibt es hier. Zum Wahlkreis 182 gehören einige Stadtteile von Frankfurt am Main.
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025: Ergebnisse im Wahlkreis Frankfurt am Main IAlle wichtigen Informationen zum Wahlkreis Frankfurt am Main I und die Wahlergebnisse der Bundestagswahl 2025 direkt nach Stimmauszählung.
Weiterlesen »
Zollfahndung Frankfurt am Main: Unerlaubte Ausfuhr von Pkws nach Russland in Millionenhöhe aufgedecktSchifferstadt / Frankfurt am Main / Kaiserslautern (ots) Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kaiserslautern und des Zollfahndung
Weiterlesen »