Das Landgericht im hessischen Hanau hat die Eröffnung eines Prozesses gegen einen 99-jährigen mutmaßlichen ehemaligen Wachmann des NS-Konzentrationslagers
Das Landgericht im hessischen Hanau hat die Eröffnung eines Prozesses gegen einen 99-jährigen mutmaßlichen ehemaligen Wachmann des NS-Konzentrationslagers Sachsenhausen aus gesundheitlichen Gründen abgelehnt. Der Beschuldigte sei dauerhaft verhandlungsunfähig, erklärte das Gericht am Mittwoch. Die Eröffnung einer Verhandlung sei daher rechtlich nicht zulässig.
Nach Gerichtsangaben kam ein vom Gericht beauftragter Sachverständiger zu dem Ergebnis, dass der Mann wegen seines psychischen und körperlichen Zustands inzwischen dauerhaft nicht mehr verhandlungsfähig sei. Das Gericht folgte den Ausführungen. Die Staatsanwaltschaft war zum Zeitpunkt ihrer Anklage von einer noch eingeschränkten Verhandlungsfähigkeit ausgegangen. Seither verschlechterte sich der Zustand des Manns laut Gericht weiter.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rechte Anschlagsserie in Berlin-Neukölln: Untersuchungsausschuss geht juristisch gegen Landgericht vorAb September wird das Verfahren gegen zwei Hauptverdächtige neu aufgerollt. Daher blockiert das Gericht die Freigabe zentraler Akten für den Ausschuss im Berliner Abgeordnetenhaus.
Weiterlesen »
Rechtsextreme Anschlagsserie in Neukölln: Ausschuss klagt gegen Berliner LandgerichtDer Berliner Untersuchungsausschuss zu den rechtsextremistischen Brandanschlägen und Bedrohungen in Neukölln will das Landgericht zur Herausgabe von Akten zwingen.
Weiterlesen »
Landgericht Detmold bestätigt Urteil gegen rechten Influencer Tim KellnerNach drei Stunden ist die Berufungsverhandlung vorbei. Draußen protestieren Fans und Gegner des rechten Influencers.
Weiterlesen »
Landgericht Karlsruhe: Mordprozess gegen mutmaßliche Geldräuber beginntKarlsruhe - Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion, schwerer Bandendiebstahl und in einem Fall auch Mord - das wirft die Staatsanwaltschaft einem
Weiterlesen »
Prozess gegen 'Go&Change'-Guru am Landgericht Schweinfurt: Anwälte fordern Freilassung von Kai K.Die Verteidiger des 42-Jährigen bezweifeln die Qualität des psychiatrischen Gutachtens und beantragen einen neuen Sachverständigen. Verzögert sich der Prozess weiter?
Weiterlesen »
Landgericht Bonn: Cum-Ex-Prozess gegen Bankier Olearius nähert sich dem EndeVor einem Dreivierteljahr begann der Cum-Ex-Strafprozess gegen den Hamburger Bankier Christian Olearius. Das Verfahren steht vor dem Ende, die Schuldfrage wird wohl ungeklärt bleiben.
Weiterlesen »