Landkreise fordern strengere Regeln beim Bezug von Bürgergeld​

Bürgergeld Nachrichten

Landkreise fordern strengere Regeln beim Bezug von Bürgergeld​
LandkreistagExistenzminimumsStrengere
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 75%

Die Regelung lasse sich „mit Sinn und Zweck einer steuerfinanzierten Sicherung des Existenzminimums nicht vereinbaren“, argumentiert der Landkreistag dem „Spiegel“ zufolge.

Der Deutsche Landkreistag fordert strengere Regeln beim Bürgergeld- Bezug . Der Deutsche Landkreistag fordert strengere Regeln beim Bürgergeld- Bezug . Laut einem Beschlusspapier, über das der „Spiegel“ am Freitag online berichtete, soll die Karenzzeit für Vermögen, das für den Lebensunterhalt verwendet werden kann, gestrichen werden. Aktuell gilt, dass im ersten Jahr des Bezug s Beträge bis zu 40.000 Euro behalten werden dürfen.

Die Vertreter der Landkreise hielten es außerdem für angebracht, den Grundfreibetrag für Vermögen in Höhe von 15.000 Euro pro Person zu reduzieren. Auch die Wohnbestimmungen für die knapp vier Millionen Bezieherinnen und Bezieher von Bürgergeld sollen dem Bericht zufolge verschärft werden: „Im ersten Jahr des Leistungsbezuges auf eine Prüfung der Angemessenheit der Miete zu verzichten, führt zu Fehlanreizen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Landkreistag Existenzminimums Strengere Sicherung Bezug Regeln Steuerfinanzierten Landkreise Vereinbaren Leistungsbezuges

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Arbeitsmarkt: Landkreise fordern Verschärfungen beim BürgergeldArbeitsmarkt: Landkreise fordern Verschärfungen beim BürgergeldMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

FDP-Präsidium berät über schärfere Bürgergeld-Regeln und Rente mit 63FDP-Präsidium berät über schärfere Bürgergeld-Regeln und Rente mit 63BERLIN (dpa-AFX) - Die FDP will am Montag bei einer Präsidiumssitzung unter anderem über schärfere Bürgergeld-Regeln beraten. Das geht aus einer Beschlussvorlage hervor, die der dpa vorab vorlag. Zunächst
Weiterlesen »

Landkreise fordern schnelle Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerber / DLT-Präsident Sager: 'Wichtiges Signal darf nicht verpuffen'Landkreise fordern schnelle Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerber / DLT-Präsident Sager: 'Wichtiges Signal darf nicht verpuffen'Osnabrück (ots) - Nach dem Bundestagsbeschluss zur Bezahlkarte für Asylbewerber haben Deutschlands Landkreise eine schnellstmögliche Einführung gefordert. 'Für die Landkreise ist die Geldkarte ein wichtiger
Weiterlesen »

Landkreise zur Bezahlkarte: Kritik von GrünenLandkreise zur Bezahlkarte: Kritik von GrünenAuf dem Weg zu einer Bezahlkarte für Asylbewerber drängen Brandenburgs Landkreise auf ein geschlossenes Vorgehen. Sie nehmen zudem eine Forderung der CDU auf - das sorgt für Kritik von den Grünen.
Weiterlesen »

– Atlas für Strompreise zeigt regionale Strompreise und Preisunterschiede für Bundesländer, Landkreise und Städte an– Atlas für Strompreise zeigt regionale Strompreise und Preisunterschiede für Bundesländer, Landkreise und Städte anMünster (ots)   Ohne Strompreisbremse kostet Strom aktuell für Neuverträge in Deutschland am 11. Januar 2023 47,72 Cent pro kWh in der Grundverso
Weiterlesen »

Bezahlkarte für Asylbewerber: Brandenburger Landkreise wollen Barauszahlungen auf monatlich 50 Euro begrenzenBezahlkarte für Asylbewerber: Brandenburger Landkreise wollen Barauszahlungen auf monatlich 50 Euro begrenzenDie Asyl-Bezahlkarte kommt, die Ausgestaltung ist umstritten. Nun haben sich Brandenburgs Landkreise auf einheitliche Kriterien geeinigt. In der Kenia-Koalition gibt es weiter Streit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 03:00:50