FDP-Präsidium berät über schärfere Bürgergeld-Regeln und Rente mit 63

Präsidium Berät Über Schärfere Bürgergeld Regeln R Nachrichten

FDP-Präsidium berät über schärfere Bürgergeld-Regeln und Rente mit 63
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 53%

BERLIN (dpa-AFX) - Die FDP will am Montag bei einer Präsidiumssitzung unter anderem über schärfere Bürgergeld-Regeln beraten. Das geht aus einer Beschlussvorlage hervor, die der dpa vorab vorlag. Zunächst

BERLIN - Die FDP will am Montag bei einer Präsidiumssitzung unter anderem über schärfere Bürgergeld-Regeln beraten. Das geht aus einer Beschlussvorlage hervor, die der dpa vorab vorlag. Zunächst hatte die"Bild am Sonntag" berichtet. Das zweiseitige Papier sieht unter anderem vor, dass Jobverweigerern künftig 30 Prozent ihrer Leistungen sofort gekürzt werden können. Bislang ist das nur stufenweise möglich.

Das FDP-Präsidium kommt um 10.00 Uhr in Berlin zusammen. Vorab hieß es, das Papier solle dort beschlossen werden, ehe die Delegierten am kommenden Wochenende beim Bundesparteitag der Liberalen in Berlin darüber entscheiden. Im Anschluss an die Präsidiumssitzung ist gegen 11.30 Uhr eine Pressekonferenz mit FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai und der Spitzenkandidatin zur Europawahl, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, geplant.

Das FDP-Papier, das schon vorab für Unruhe in der Koalition sorgt, sieht zwölf Punkte"zur Beschleunigung der Wirtschaftswende" vor. Neben einer Verschärfung der Regeln für Leistungsbezieher fordern die Liberalen darin unter anderem eine Abschaffung der Rente mit 63 Jahren, steuerliche Vorteile für das Leisten von Überstunden und Bürokratieabbau auf mehreren Ebenen, unter anderem auch im Bausektor.

Großer Insider-Report 2024 von Dr. Dennis RiedlWenn Insider handeln, sollten Sie aufmerksam werden. In diesem kostenlosen Report erfahren Sie, welche Aktien Sie im Moment im Blick behalten und von welchen Sie lieber die Finger lassen sollten.Hier klicken

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die FDP fordert Steuerentlastungen für Arbeitnehmer und schärfere Regeln beim BürgergeldDie FDP fordert Steuerentlastungen für Arbeitnehmer und schärfere Regeln beim BürgergeldDie Liberalen wollen einen wirtschaftspolitischen Akzent setzen und fordern Steuerentlastungen für Arbeitnehmer, vor allem für jene, die zu Mehrarbeit bereit sind. Zudem will die FDP schärfere Regeln beim Bürgergeld.
Weiterlesen »

Bürgergeld: FDP-Chef Lindner stellt Regeln der Grundsicherung in FrageBürgergeld: FDP-Chef Lindner stellt Regeln der Grundsicherung in FrageBundesfinanzminister Christian Lindner plant neben Steuerentlastungen für die Bürger auch eine deutliche Senkung der Firmensteuern. Die Reform des Bürgergelds soll ein Teil seines Konzepts für eine Wirtschaftswende werden, die Deutschland wieder fit machen soll.
Weiterlesen »

Bürgergeld-Debatte: Unionspolitiker fordern Umdenken bei Bürgergeld für Ukraine-FlüchtlingeBürgergeld-Debatte: Unionspolitiker fordern Umdenken bei Bürgergeld für Ukraine-FlüchtlingeDie CDU plant eine umfassende Reform des 'Bürgergeld'-Systems. Die Umbenennung des 'Bürgergelds' in 'Neue Grundsicherung' soll dessen Akzeptanz steigern. Ein Kerninhalt soll die Streichung von Leistungen für sogenannte Totalverweigerer sein. Massive Kritik hagelte es von den Grünen, der SPD, der Linkspartei und den Sozialverbänden.
Weiterlesen »

Bürgergeld und Rente mit 63: Streit um FDP-KonzeptBürgergeld und Rente mit 63: Streit um FDP-KonzeptDie FDP will schärfere Sanktionen beim Bürgergeld: Jobverweigerern sollen Leistungen gekürzt werden - die Rente mit 63 gehöre abgeschafft. Die Union sieht die Ampel vor dem Aus.
Weiterlesen »

Klingbeil zu Bürgergeld-Sanktionen: FDP irrt gewaltigKlingbeil zu Bürgergeld-Sanktionen: FDP irrt gewaltigWer eine „zumutbare Arbeit“ grundlos ablehnt, soll nach dem Willen der FDP künftig härter bestraft werden. SPD-Chef Lars Klingbeil kritisiert den Koalitionspartner dafür deutlich.
Weiterlesen »

Klingbeil zu Bürgergeld-Sanktionen: FDP irrt gewaltigKlingbeil zu Bürgergeld-Sanktionen: FDP irrt gewaltigBerlin - Wer eine 'zumutbare Arbeit' grundlos ablehnt, soll nach dem Willen der FDP künftig härter bestraft werden. SPD-Chef Lars Klingbeil kritisiert den Koalitionspartner dafür deutlich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 22:41:58