Wiesbaden (lhe) - Abgeordnete im hessischen Landtag haben sich am Mittwoch fraktionsübergreifend für mehr politische und gesellschaftliche Beteiligung von
Auch Jugendliche sollten in Hessen politisch mitreden dürfen - darüber sind sich viele Parlamentarier im Landtag einig. Ob dafür das Wahlalter gesenkt werden soll, ist jedoch eine strittige Frage.haben sich am Mittwoch fraktionsübergreifend für mehr politische und gesellschaftliche Beteiligung von Jugendlichen ausgesprochen.
Auf Initiative der schwarz-roten Regierungsfraktionen soll unter anderem eine Enquete-Kommission "Demokratie und Teilhabe leben - Jugendbeteiligung stärken" eingerichtet werden. Das Programm "Aufholen nach Corona" zur Unterstützung der Jugendhilfe soll fortgesetzt werden. Unstimmigkeiten gab es in der Debatte zum Thema Wahlalter, das nach Aussagen des CDU-Abgeordneten Max Schad bei 18 Jahren bleiben sollte. Die jugendpolitische Sprecherin der Grünen, Julia Herz, betonte dagegen, eine Absenkung des Wahlalters sei das beste Mittel für echte Jugendbeteiligung.
"Wir setzen uns dafür ein, dass Kinder und Jugendliche von der Politik durch echte Partizipation und Repräsentation in der politischen Auseinandersetzung wirklich ernst genommen werden", erklärte der AfD-Abgeordnete Gerhard Bärsch. Politische Einflussnahme auf Jugendliche lehne er jedoch ab. Daher sei keine Enquete-Kommission nötig.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hessen: Abgeordnete für mehr Jugendbeteiligung in der PolitikAuch Jugendliche sollten in Hessen politisch mitreden dürfen - darüber sind sich viele Parlamentarier im Landtag einig. Ob dafür das Wahlalter gesenkt werden soll, ist jedoch eine strittige Frage.
Weiterlesen »
Landtag: Linke: Abgeordnete bei Demo-Anmeldung von Polizei verletztHalle (sa) - Die Linken-Landtagsabgeordnete Henriette Quade ist nach Angaben ihrer Fraktion von der Polizei verletzt worden, als sie in der Innenstadt von
Weiterlesen »
Landtag: Finanzminister bringt Nachtragshaushalt in Landtag einWiesbaden (lhe) - Hessens Finanzminister Alexander Lorz (CDU) bringt am heutigen Dienstag den Nachtragshaushalt 2024 in den Landtag in Wiesbaden ein.
Weiterlesen »
Thüringen: Landtag will Verbesserungen für Ehrenamt und KinderbetreuungEndspurt im Landtag: Gesetze, die über viele Monate diskutiert wurden, sollen jetzt vom Landtag beschlossen werden.
Weiterlesen »
Landtag: 22 Experten bei Anhörung zur Corona-PolitikMainz (lrs) - Bei der auf zwei Tage angelegten Anhörung im Gesundheitsausschuss des rheinland-pfälzischen Landtages zur Corona-Politik sollen insgesamt 22
Weiterlesen »
Strandlust in Vegesack: Wie die Jugendbeteiligung bisher verlaufen istAlle Nordbremer Jugendbeiräte und -foren an einem Tisch: So hatten es die Strandlust-Projektentwickler geplant. So ist es aber bisher nicht gekommen. ...
Weiterlesen »