Alle Nordbremer Jugendbeiräte und -foren an einem Tisch: So hatten es die Strandlust-Projektentwickler geplant. So ist es aber bisher nicht gekommen. ...
Alle Nordbremer Jugendbeiräte und -foren an einem Tisch: So hatten es die Strandlust-Projektentwickler geplant. So ist es aber bisher nicht gekommen. Meinungen zur Stadtentwicklung wurden trotzdem eingeholt.Alles war fest geplant, am Ende ist jedoch alles anders gekommen: Auch der zweite Anlauf der Projektentwickler, sich mit allen Nordbremer Jugendbeiräten und -foren über Stadtentwicklung undund Willy Koch trotzdem eingeholt. Im Internet.
Manches hat ihn überrascht. Etwa, dass von Jugendlichen mehr Polizei gefordert wird, sogar mehrfach. Dass die Strecke zwischen Speicher-Quartier und Stadtgarten als unsichere Strecke gesehen wird. Und dass auch bei jungen Leuten die ärztliche Versorgung als Standortfaktor gesehen wird. Andere Antworten ähneln denen aus anderen, die es gab. Zuletzt war es die Senatskanzlei, die wissen wollte, wie Schüler ihren Stadtteil sehen. Und in Blumenthal das Jugendforum selbst.
Die Umfrage ist für Zeitz ein erster Schritt. In einem zweiten will er die Antworten nun den Jugendlichen präsentieren und mit ihnen diskutieren, was daraus für den Strandlust-Entwurf folgen könnte. Zumindest mit einigen von ihnen. Weil ein Termin, an dem alle können, bisher gescheitert ist, soll es nun ein Treffen wenigstens mit den Mitgliedern des Vegesacker Jugendbeirates geben.
Um das Konzept der Architekten für die Neue Strandlust soll es dann gehen – und darum, wie es ergänzt werden könnte. Zeitz' zufolge ist vieles denkbar. Dass auf dem Gelände etwa ein Treffpunkt speziell für junge Leute eingerichtet wird. Und dass Möglichkeiten geschaffen werden, die Anbindung des geplanten Strandlust-Quartiers noch mehr auf ihre Bedürfnisse abzustimmen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Strandlust in Vegesack: Welcher Entwurf umgesetzt werden sollZwei Bürogemeinschaften haben im Dezember den städtebaulichen Wettbewerb zur Neuen Strandlust gewonnen – nun steht fest, für welchen der beiden ...
Weiterlesen »
Vegesack: Wie der Vegesacker Markt 2024 mit Strom versorgt wirdDass der Vegesacker Markt in diesem Jahr ein Provisorium braucht, um mit Strom versorgt zu werden, ist bereits seit Längerem klar. Wer die Kosten dafür ...
Weiterlesen »
Vegesack: Wie es mit dem Standort der HKK an der Kirchheide weitergehtWird es die Geschäftsstelle der Handelskrankenkasse in Vegesack auch in Zukunft noch geben? Diese Frage beschäftigt zurzeit viele Nordbremerinnen und ...
Weiterlesen »
Vegesack: Wie die Situation in der City verbessert werden sollWeil die Zahl der Diebstähle in der Vegesacker City zugenommen hat, fühlen sich manche Einzelhändler nicht mehr sicher. Ein Treffen hat aber gezeigt, dass ...
Weiterlesen »
Vegesack: Wie es um das Projekt Borcherdingstraße 10 stehtUnterrichtet wird in den Gebäuden an der Borcherdingstraße 10 schon lange nicht mehr. Stattdessen sollen auf dem Areal Wohnungen entstehen, die von einer ...
Weiterlesen »
Senatsbaudirektorin: Eine Auseinandersetzung zur Strandlust lohnt sichErst gab es einen Wettbewerb zur Strandlust, dann ein Votum des Beirates, der alle Entwürfe ablehnt. Im Interview sagt Senatsbaudirektorin Iris Reuther, wie ...
Weiterlesen »