Landtag: Minister verteidigt neue Schulden - SPD attackiert Wüst

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Landtag: Minister verteidigt neue Schulden - SPD attackiert Wüst
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Düsseldorf (lnw) - NRW-Finanzminister Marcus Optendrenk hat die geplante Aufnahme neuer Schulden für das laufende Haushaltsjahr verteidigt. Die

Muss NRW neue Schulden aufnehmen oder kann Schwarz-Grün einfach nicht sparen? Im Landtag nimmt die Opposition vor allem Regierungschef Wüst in die Mangel. Die SPD bemerkt gar"die Stille der Apathie".-Finanzminister Marcus Optendrenk hat die geplante Aufnahme neuer Schulden für das laufende Haushaltsjahr verteidigt.

. Diese Komponente werde sich in einem Nachtragshaushalt für das laufende Jahr wiederfinden, den das Kabinett Anfang Juli gemeinsam mit dem Haushaltsentwurf für 2025 verabschieden wolle.Für besondere Aufmerksamkeit sorgte die Ankündigung des Finanzministers, "in Kürze" eine Altschulden-Regelung für die nordrhein-westfälischen Kommunen ab 2025 anzubieten. Weitere Einzelheiten nannte er nicht.

Der Finanzminister hielt dagegen, der Haushalt müsse liquide bleiben, um etwa zum 1. August die Pauschalen für die Kitas um 370 zusätzliche Millionen zu erhöhen. "Wollen Sie das nicht?", fragte er Ott. "Sind das schlechte Schulden?" Gleichwohl werde die Landesregierung aber an vielen Stellen Einsparungen vornehmen - ohne die Priorität für Bildungsausgaben und wichtige Zukunftsinvestitionen zu vernachlässigen.

Die neue Belastung komme auf die vier Milliarden Euro obendrauf, gegen die NRW jährlich wegen politischer Entscheidungen in Berlin ansparen müsse: etwa durch das erhöhte und erweiterte Wohngeld, höhere Kinderzuschläge und das Deutschland-Ticket.FDP-Landespartei- und Fraktionschef Henning Höne hielt dagegen, NRW habe kein Einnahme-, sondern ein Ausgabenproblem. Der Staat werde ja trotzdem mehr Steuern einnehmen als zuvor - nur falle die Zuwachsquote geringer aus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nordrhein-Westfalen: Landtag befasst sich mit geplanten neuen SchuldenNordrhein-Westfalen: Landtag befasst sich mit geplanten neuen SchuldenEigentlich steht Ministerpräsident Wüst fest zur Schuldenbremse und warnt immer wieder vor neuen Schulden zulasten der folgenden Generationen. Jetzt will NRW aber doch eine Ausnahme-Option ziehen.
Weiterlesen »

Saarland: Landtag streitet um Finanzierung von Hilfspaketen durch Schulden​Saarland: Landtag streitet um Finanzierung von Hilfspaketen durch Schulden​Mit minutenlangem stehendem Applaus haben fast alle Abgeordnete des saarländischen Landtages in einer Sondersitzung den Einsatzkräften des Pfingst-Hochwassers gedankt. Nur ein Abgeordneter blieb demonstrativ sitzen.
Weiterlesen »

Landtag: Finanzminister bringt Nachtragshaushalt in Landtag einLandtag: Finanzminister bringt Nachtragshaushalt in Landtag einWiesbaden (lhe) - Hessens Finanzminister Alexander Lorz (CDU) bringt am heutigen Dienstag den Nachtragshaushalt 2024 in den Landtag in Wiesbaden ein.
Weiterlesen »

Landtag: AfD-Politiker erhebt Vorwurf gegen Polizistin und LandtagLandtag: AfD-Politiker erhebt Vorwurf gegen Polizistin und LandtagStuttgart (lsw) - Nach dem Angriff auf zwei AfD-Politiker im Umfeld einer Festveranstaltung vor dem Landtag in Stuttgart in der vergangenen Woche hat der
Weiterlesen »

SPD will Sondersitzung im NRW-Landtag zu MilliardenschuldenSPD will Sondersitzung im NRW-Landtag zu MilliardenschuldenBereits am Montag wird sich der Landtag bei einer Sondersitzung mit dem 1,2 Milliarden Euro großen Loch im NRW-Haushalt befassen. Die SPD wirft dem Finanzminister sogar Verfassungsbruch vor.
Weiterlesen »

Niedersachsen-SPD will Hausordnung für LandtagNiedersachsen-SPD will Hausordnung für LandtagHannover - Die SPD-Fraktion im Landtag von Niedersachsen will dem Verfassungsschutz mehr Befugnisse einräumen.'Vor dem Hintergrund des Wandels der Gesellschaft und der Herausforderungen müssen wir schauen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:14:56