Erfurt/Berlin - Die AfD feiert, die rot-rot-grüne Minderheitsregierung stürzt ab: Nach dem starken Abschneiden der AfD bei der Landtagswahl zeichnet
Die AfD erzielt in Thüringen einen historischen Erfolg - doch Koalitionspartner sind nicht in Aussicht. Auch für die zweitplatzierte CDU dürfte eine Regierungsbildung schwierig werden.zeichnet sich eine extrem schwierige Regierungsbildung in Thüringen ab. Ein Bündnis aus CDU, BSW und SPD, das als mögliche Option gilt, kommt nach Hochrechnungen bislang nicht auf eine Mehrheit der Landtagssitze. Es wäre damit auch auf die Linke angewiesen.
Die AfD erhält den Hochrechnungen zufolge 32 Sitze . Die CDU kommt auf 23 Sitze , das BSW laut Hochrechnung auf 15. Die Linken haben noch 12 Mandate . Die SPD stellt laut Hochrechnung 6 Abgeordnete . Damit hätten CDU, BSW und SPD zusammen 44 Sitze - einer weniger als für eine Mehrheit nötig. Trotz der einhelligen Ablehnung der anderen Parteien kündigte AfD-Spitzenkandidat Höcke an, zu Gesprächen über mögliche Koalitionen einladen zu wollen. Der 52-Jährige selbst verpasste ein Direktmandat in seinem Wahlkreis Greiz II.Das BSW könnte angesichts der sich abzeichnenden Verhältnisse eine wichtige Rolle einnehmen.
Wagenknecht bekräftigte ihre Bedingungen für einen Einstieg ihrer Partei in eine Landesregierung. Viele Menschen bewege das Thema Frieden zutiefst und sie lehnten es ab, US-Mittelstreckenraketen in Deutschland zu stationieren, wie von der Bundesregierung beabsichtigt, sagte sie bei einer Wahlparty in Erfurt. Eine Landesregierung müsse diesen Wunsch der Menschen berücksichtigen und sich auf Bundesebene dafür einsetzen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Landtagswahl: AfD in Thüringen klar vorn - schwierige KoalitionsbildungErfurt/Berlin - Bei der Landtagswahl in Thüringen ist die AfD von Björn Höcke mit großem Abstand stärkste Kraft geworden. Nach Hochrechnungen von ARD
Weiterlesen »
AfD in Thüringen klar vorn - schwierige KoalitionsbildungErstmals liegt die AfD bei einer Landtagswahl auf Platz eins - prompt kündigt ihr Landeschef Höcke an, auf andere Parteien zuzugehen. Das Land könnte auf Regierungsunfähigkeit zusteuern.
Weiterlesen »
AfD in Thüringen klar vorn - schwierige KoalitionsbildungErstmals liegt die AfD bei einer Landtagswahl auf Platz eins - prompt kündigt ihr Landeschef Höcke an, auf andere Parteien zuzugehen. Das Land könnte auf Regierungsunfähigkeit zusteuern.
Weiterlesen »
AfD in Thüringen klar vorn - schwierige KoalitionsbildungErstmals liegt die AfD bei einer Landtagswahl auf Platz eins - prompt kündigt ihr Landeschef Höcke an, auf andere Parteien zuzugehen. Das Land könnte auf Regierungsunfähigkeit zusteuern.
Weiterlesen »
AfD in Thüringen klar vorn - schwierige KoalitionsbildungErstmals liegt die AfD bei einer Landtagswahl auf Platz eins - prompt kündigt ihr Landeschef Höcke an, auf andere Parteien zuzugehen. Das Land könnte auf Regierungsunfähigkeit zusteuern.
Weiterlesen »
Landtagswahl Thüringen und Landtagswahl Sachsen: Schwierige MehrheitssucheBei den Landtagswahlen könnte die AfD stärkste Kraft werden. Weil alle relevanten Parteien Koalitionen mit ihr ausgeschlossen haben, wird die Mehrheitssuche schwierig – obwohl (oder weil) mit dem BSW eine neue Variante ins Spiel kommt. Eine Analyse.
Weiterlesen »