Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen: AfD-Erfolg stellt Ampel vor Probleme

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen: AfD-Erfolg stellt Ampel vor Probleme
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Noch 14 Monate: Bundestagswahl soll am 28. September 2025 stattfinden

In den Ländern zeichnen sich schwierige Regierungsbildungen ab. Sowohl in Sachsen als auch in Thüringen will die CDU den Ministerpräsidenten stellen. Allerdings ist unklar, mit welchen Bündnissen dies gelingen könnte. − Foto: Hannes Albert/dpa

Ein solches Bündnis wäre damit auch auf die Linke angewiesen. Der Co-Vorsitzende der Thüringer Linken, Christian Schaft, sagte der dpa, sollten Tolerierungsverhandlungen oder Ähnliches nötig werden, würde seine Partei „offen“ in diese Gespräche gehen. Für die CDU dürfte so ein Modell Diskussionen bedeuten, denn ein Bündnis mit der Linken hat die Partei bislang mit einem Beschluss des Bundesparteitags ausgeschlossen.

Aus dem Stand schafft das neue Bündnis Sahra Wagenknecht 15,8 Prozent - und hängt damit die Linke von Ministerpräsident Bodo Ramelow ab, die nur noch auf 13,1 Prozent kommt . Starke Verluste verbuchen die Ampel-Parteien: Die SPD verzeichnet mit 6,1 Prozent ihr schlechtestes Ergebnis bei einer Landtagswahl seit Gründung der Bundesrepublik. Die Grünen scheiden mit 3,2 Prozent aus dem Parlament aus, ebenso die FDP mit 1,1 Prozent .

Rund 1,66 Millionen Menschen waren zur Abstimmung aufgerufen. Die Wahlbeteiligung liegt bei 73,6 Prozent und damit deutlich höher als 2019 – damals waren es 64,9 Prozent.In Sachsen behauptet sich die CDU nach vorläufigen Ergebnissen mit 31,9 Prozent als führende Partei. Die AfD liegt knapp dahinter mit 30,6 Prozent . Das BSW, eine Abspaltung von der Linken, erreicht aus dem Stand 11,8 Prozent. Die SPD liegt bei 7,3 Prozent .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Landtagswahlen: AfD in Thüringen vorn, Kretschmer punktet in SachsenLandtagswahlen: AfD in Thüringen vorn, Kretschmer punktet in SachsenBerlin - Drei Wochen vor den mit Spannung erwarteten Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen zeichnet sich einer Umfrage zufolge ein doppelter
Weiterlesen »

Landtagswahlen: AfD in Thüringen vorn, Kretschmer punktet in SachsenLandtagswahlen: AfD in Thüringen vorn, Kretschmer punktet in SachsenDie Landtagswahlen rücken näher: In Sachsen setzt sich die CDU an die Spitze, in Thüringen bleibt die AfD vorn und es könnte ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen um Platz zwei geben.
Weiterlesen »

Aktuelle Umfrage zu Landtagswahlen: CDU in Sachsen vorn, AfD punktet in ThüringenAktuelle Umfrage zu Landtagswahlen: CDU in Sachsen vorn, AfD punktet in ThüringenDie Landtagswahlen rücken näher: In Sachsen setzt sich die CDU an die Spitze, in Thüringen bleibt die AfD vorn.
Weiterlesen »

Landtagswahlen: Umfrage: AfD in Thüringen und Sachsen vornLandtagswahlen: Umfrage: AfD in Thüringen und Sachsen vornBerlin - Eine Woche vor den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen sieht eine Umfrage des Instituts Insa für die «Bild»-Zeitung die AfD in beiden
Weiterlesen »

Umfrage vor Landtagswahlen: AfD liegt in Sachsen und Thüringen vorneUmfrage vor Landtagswahlen: AfD liegt in Sachsen und Thüringen vorneEine Woche vor den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen liegt die AfD einer aktuellen Befragung zufolge in beiden Ländern in Führung. Regierungsmehrheiten
Weiterlesen »

Gute Prognose für Wagenknecht-Partei: AfD liegt vor Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen vornGute Prognose für Wagenknecht-Partei: AfD liegt vor Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen vornIm Osten stehen am 1. September gleich zwei Entscheidungen an. Einer Umfrage zufolge gibt es aktuell keine Regierungsmehrheiten ohne Beteiligungen des BSW oder der Rechten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:22:12