Dem von der CSU proklamierten 'Team CSU' für das Landtagswahljahr 2023 stellen die bayerischen Grünen ein 'Team Bayern' entgegen. Dessen Führungsriege zeigte sich zuversichtlich, die Prognosen bis zur Wahl am 8. Oktober noch positiv verändern zu können.
Ziel sei es, so stark zu werden, dass man im Freistaat an den Grünen bei einer Regierungsbildung nicht mehr vorbeikomme, sagen Katharina Schulze und Ludwig Hartmann. Dem kürzlich von der CSU proklamierten "Team CSU" für das Landtagswahljahr 2023 stellen die bayerischen Grünen ein "Team
" entgegen. Dessen Führungsriege zeigte sich zuversichtlich, die derzeitigen Prognosen für die politischen Kräfteverhältnisse bis zur Wahl am 8. Oktober noch grundlegend und für sich positiv verändern zu können.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern-Star mit Ansage: Thomas Müller über Zukunft im DFB-TeamThomas Müller wird nicht aus der deutschen Nationalmannschaft zurücktreten. Der Bayern-Star steht Bundestrainer Hansi Flick weiterhin zur Verfügung: „Das ist völlig klar.“
Weiterlesen »
FC Bayern – Sommer darf nicht, Nübel will nicht, Ulreich soll nicht: Was nun, Bayern?Jetzt ist Alarm im Bayern-Tor! Die Verpflichtung von Yann Sommer ist geplatzt, nachdem Gladbachs Sportchef Roland Virkus den Riegel vorgeschoben hat.
Weiterlesen »
Gasspeicher zu 91,1 Prozent gefüllt: Nach dem Winter ist vor dem WinterDer milde Winter und achtsame Verbraucher haben Deutschland eine Gasmangellage erspart. Wie es um die Füllstände der deutschen Gasspeicher steht.
Weiterlesen »
Unter dem Einfluss von Drogen mit dem PKW unterwegs --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Schönwalde-Glien, Berliner Allee – Sonntag, 08.01.2023, 11:15 Uhr – Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten Polizeibeamte den Fahrer eines PKW. Während der Kontrolle kam der V…
Weiterlesen »
Klausurtagung der CSU: Söder außer KonkurrenzDie CSU droht mit dem Schreckgespenst Ampel in Bayern. Dabei liegt die Partei zum Jahresbeginn der Landtagswahl unerreichbar weit vorn. Ein Kommentar von gschichtende
Weiterlesen »
Alexander Dobrindt (CSU): Geplantes Einbürgerungsgesetz ist »nicht zustimmungsfähig«Alexander Dobrindt übt scharfe Kritik an den Plänen zum neuen Einbürgerungsrecht. Dass das Erlernen der deutschen Sprache nicht mehr notwendig sein solle, würde Integration erschweren. Die Ampelparteien sehen das anders.
Weiterlesen »