Häufig entstehen Wohnungsbrände durch Elektrizität, beispielsweise durch alte Elektrogeräte oder durch Überlastung von Mehrfachsteckdosen. Aber auch Kerzen können eine Ursache sein. Im Video finden Sie ein paar Tipps, damit Sie im Notfall richtig reagieren.
Die örtlichen Feuerwehren rückten in Tittmoning zu einem nächtlichen Großeinsatz aus. Bei Eintreffen der Rettungskräfte stand eine Halle bereits in Vollbrand.
Tittmoning - In Tittmoning, Landkreis Traunstein, brach am frühen Morgen des 16. März 2024 ein Feuer in einem landwirtschaftlichen Betrieb im Ortsteil Wimm aus. Der entstandene Schaden wird voraussichtlich im sechstelligen Bereich liegen. Die Kriminalpolizei Traunstein hat die Untersuchungen zur Ursache des Brandes aufgenommen.Die Integrierte Leitstelle wurde am besagten Samstag gegen 5.45 Uhr über den Brand informiert.
Eine Bewohnerin erlitt eine Rauchgasintoxikation während des Brandes. Zudem wurden zwei Feuerwehrleute leicht verletzt. Glücklicherweise scheinen die Tiere, die rechtzeitig aus den Stallungen gerettet wurden, unversehrt zu sein. Allerdings wurden durch das Feuer neben dem Gebäude auch Futter und landwirtschaftliche Maschinen zerstört. Der Schaden wird, wie bereits erwähnt, auf einen sechsstelligen Betrag geschätzt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Landwirtschaftliches Anwesen steht in Flammen: Großeinsatz der Feuerwehr in OberbayernHäufig entstehen Wohnungsbrände durch Elektrizität, beispielsweise durch alte Elektrogeräte oder durch Überlastung von Mehrfachsteckdosen. Aber auch Kerzen können eine Ursache sein. Im Video finden Sie ein paar Tipps, damit Sie im Notfall richtig reagieren.
Weiterlesen »
Landwirtschaftliches Anwesen steht in Flammen: Großeinsatz der Feuerwehr in OberbayernHäufig entstehen Wohnungsbrände durch Elektrizität, beispielsweise durch alte Elektrogeräte oder durch Überlastung von Mehrfachsteckdosen. Aber auch Kerzen können eine Ursache sein. Im Video finden Sie ein paar Tipps, damit Sie im Notfall richtig reagieren.
Weiterlesen »
Heumilch ist landwirtschaftliches WeltkulturerbeSalzburg (ots) - Rund 800 Gäste feierten Auszeichnung der Welternährungsorganisation FAO im Salzburg CongressDie 'traditionelle Heumilchwirtschaft im österreichischen Alpenbogen' ist ab sofort landwirtschaftliches
Weiterlesen »
Beim Fasten sollten Sie 5 Fehler vermeiden - sonst halten Sie nicht durchDie Fastenzeit läuft! Einige streichen solange Fleisch oder Süßes vom Speiseplan. Andere versuchen es mit einer ganzheitlichen Fasten-Methode wie dem Intervallfasten. FOCUS online nennt die gängigsten Fehler, die dabei passieren können – und sagt, wie Sie sie umgehen.
Weiterlesen »
Gen Z fällt oft durch: Checken Sie hier, ob Sie den Führerschein schaffen würdenJunge Leute fallen reihenweise durch die theoretische Führerscheinprüfung. Doch wie lange liegt die Theorieprüfung für den Führerschein bei Ihnen schon zurück? Könnten Sie es besser? Nutzen Sie einfach die Web-App des ADAC und finden Sie es heraus!
Weiterlesen »
So reagieren Sie richtig, wenn Sie einen Ölkäfer im Garten entdeckenVon März bis Juni sind Ölkäfer in deutschen Gärten anzutreffen. Sie sind giftig und können gefährliche Reaktionen auslösen.
Weiterlesen »