Lange Eiszeit kommt: Deutsche Wirtschaft schreibt Russland ab

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Lange Eiszeit kommt: Deutsche Wirtschaft schreibt Russland ab
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 74%

Der Ostausschuss sagt, die deutsche Wirtschaft habe sich vollständig aus Russland zurückgezogen – und wird lange Zeit nicht wiederkehren.

Der damalige Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel und der russische Präsident Wladimir Putin unterhalten sich im September 2016 in der Nowo-Ogarjowo-Residenz bei Moskau.Die deutsche Wirtschaft hat sich für lange Zeit aus Russland verabschiedet. So sieht es jedenfalls der Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft: Bei der Mehrheit der deutschen Manager sei „das Thema Russland abgeschrieben“.

Vor fünf Jahren sah die Welt der deutschen Wirtschaft noch ganz anders aus. Im Oktober 2017 vermeldeten die Wirtschaftsführer noch stolz, es sei „ein starkes Zeichen“, dass sich Russlands Präsident Wladimir Putin bei einem Besuch des Ost-Ausschusses in Sotschi „so viel Zeit genommen habe“, um über Beziehungen „auch in schwierigen Zeiten“ zu sprechen.

Große Hoffnung setzt die deutsche Wirtschaft auf den Wiederaufbau der Ukraine. Allerdings besteht hier die Gefahr, dass sich andere Nationen durchsetzen könnten. Harms räumte ein, dass dieses Problem in Wirtschaftskreisen diskutiert wird: „Wir sehen das als mögliches Szenario, das wir vermeiden sollten.“ Man verlange „faire Ausschreibungen“. Harms weiter: „Es kann nicht sein, dass die Aufträge nach politischer Loyalität vergeben werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Konjunktur: Der wahre Zustand der russischen WirtschaftKonjunktur: Der wahre Zustand der russischen WirtschaftNach einem Jahr Krieg sind die Konjunkturzahlen Russlands bedeutend besser als zunächst angenommen. Doch die Statistiken sind voller Trugschlüsse.
Weiterlesen »

Fluten in Brasilien, Erdbeben in der Türkei: Der Februar wird zum Monat der großen NaturkatastrophenFluten in Brasilien, Erdbeben in der Türkei: Der Februar wird zum Monat der großen NaturkatastrophenErst die Erdbeben in der Türkei und Syrien, jetzt Extremwetter in Brasilien. Auch hier wären wahrscheinlich viele der Opfer vermeidbar gewesen.
Weiterlesen »

(S+) Studie zu Berufen im Digitalbereich: Diese Fachkräfte fehlen der deutschen Wirtschaft(S+) Studie zu Berufen im Digitalbereich: Diese Fachkräfte fehlen der deutschen WirtschaftDie deutsche Wirtschaft muss die Digitalisierung vorantreiben – doch ihr fehlen zunehmend die Fachkräfte dafür: Einer Untersuchung zufolge könnten drei von fünf Arbeitsplätzen bald nicht mehr passend besetzt werden.
Weiterlesen »

ifo Geschäftsklima: Stimmung in der Wirtschaft steigt erneutifo Geschäftsklima: Stimmung in der Wirtschaft steigt erneutEin hoffnungsvolles Zeichen aus der deutschen Wirtschaft: Die Unternehmen zeigen sich erneut zuversichtlicher, wie aus dem ifo Geschäftsklimaindex hervorgeht. Der deutet an, dass es nach einer milden Rezession wieder aufwärts geht mit der Konjunktur.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 05:15:49