Innenministerin weist Kritik von Wohlfahrtsverbänden zurück Potsdam – Innenministerin Katrin Lange hat Kritik der Wohlfahrtsverbände an der im Zuge de
hat Kritik der Wohlfahrtsverbände an der im Zuge der Regierungsneubildung vorgenommenen Verlagerung der Zuständigkeiten für Migration und Integration in das Innenministerium zurückgewiesen.Insbesondere die von Verbänden geäußerte Annahme, Integration würde künftig „keine Rolle mehr“ spielen, sei wirklich abwegig, so Lange weiter. Sie sei vielmehr in besonderer Weise daran interessiert, dass Integration tatsächlich gelingt anstatt zu scheitern.
Das steht aber im Widerspruch zu den Erwartungen der weitaus meisten Brandenburger. Die Brandenburger wollen kein schlichtes ,Weiter so‘ in der Migrationspolitik. Deshalb wird die neue Koalition in Umsetzung des Wählerwillens auch in dieser Frage dem Grundsatz ,Bewährtes sichern – Neues schaffen‘ folgen, von dem sich der Koalitionsvertrag schon im Titel leiten lässt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erste Innenministerin Brandenburgs offiziell im Amt - Katrin Lange betont Bedeutung des Innenresorts und dankt VorgängerPotsdam – Als Ministerin des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg ist heute Katrin Lange offiziell ernannt und vereidigt worden. Sie ist die er
Weiterlesen »
Migrationspolitik: Ministerin prüft: Asylbewerber länger in Erstaufnahme?Potsdam (bb) - Brandenburgs Innenministerin Katrin Lange (SPD) erwägt, Asylbewerber ohne Aufenthaltsstatus länger als bisher in den
Weiterlesen »
DFB zieht neue fussball.de-App nach überwältigender Kritik zurück - Massive Kritik zeigt WirkungAuf fussball.de bietet der Deutsche Fußball-Bund ein zentrales Portal für den Amateurfußball. Mit einem Update bringt der Verband jetzt Tausende Nutzerinnen und Nutzer dieses Portals gegen sich auf. Die Rückmeldungen auf das neue Design sind verheerend - und das Update nach wenigen Tagen Geschichte.
Weiterlesen »
Schiedsrichter Francisco Lahora verklagt den DFB: 'Widerspricht dem Grundsatz des Leistungsprinzips'Das Spiel zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern München aus der Perspektive des Schiedsrichters.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Innenministerin: AfD-Forderung zu Syrien an falscher AdresseIn einer Sitzung des Landtages hat die AfD den Umgang mit Syrern in Brandenburg zum Thema gemacht. Die Innenministerin sieht die Zuständigkeit beim Bund und warnt vor 'falschen Erwartungen'.
Weiterlesen »
Situation in Syrien: Innenministerin: AfD-Forderung zu Syrien an falscher AdressePotsdam (bb) - Brandenburgs neue Innenministerin Katrin Lange (CDU) hat in einer Debatte zum Umgang mit syrischen Geflüchteten nach dem Sturz des
Weiterlesen »