Die Wette auf eine zügige Erholung geht für die Industrie nicht auf. Lanxess streicht die Prognose zusammen – die Aktie bricht um 17 Prozent ein. Folgen BASF & Co.?
Die schwache Lage der Weltwirtschaft führt zu den ersten Gewinnwarnungen deutscher Unternehmen für das laufende Jahr. Überraschend stark hat jetzt der Chemiehersteller Lanxess seine Prognose fürs 2023 gesenkt. Der Kölner Konzern geht davon aus, dass der Gewinn um 30 Prozent unter den bisherigen Erwartungen liegen könnte.
Branchenexperte Markus Mayer von der Baader Bank geht davon aus, dass die Lage in den kommenden Wochen zu weiteren Gewinnwarnungen deutscher und europäischer Unternehmen führen wird. Zuletzt hat der britische Spezialchemiehersteller Croda seine Prognose für 2023 kräftig gesenkt. Auch Lanxess spricht von einer schwachen Nachfrage selbst bei sonst stabilen konsumentennahen Produkten, die zu einer verringerten Auslastung der Anlagen führt. Für den Monat Juni sei keine Erholung erkennbar.
Die Einschätzungen der Chemiekonzerne unterstreichen: Die Stimmung unter den Verbrauchern hat sich noch nicht wieder verbessert, die Menschen halten sich angesichts der Belastungen durch die Inflation mit Käufen zurück. Dazu kommen die Probleme der Bauindustrie, die zu den großen Kunden der Chemiehersteller zählt. Mehrere Forschungsinstitute haben ihre Prognose für die deutsche Wirtschaft zuletzt schon gesenkt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rekordjagd an der Börse: Die fragile Dax-Rally – „Die Gier ist größer als die Angst“Der deutsche Leitindex eilt von Rekord zu Rekord. Dafür gibt es gute Gründe. Doch Experten betrachten die Rally mit Sorge und sehen deutliche Kursrisiken.
Weiterlesen »
DAX AKTUELL: Dax rutscht Richtung 16.000 Punkte ab – Lanxess-Aktie verliert über zehn Prozent an WertAb dem Nachmittag dürfte es neuen Schwung in Frankfurt geben. Die US-Börsen öffnen nach einem Feiertag wieder. Und die Lage an der Wall Street ist schwierig.
Weiterlesen »
LANXESS-Aktie bricht zweistellig ein, auch BASF und Covestro unter Druck: Gewinnwarnung für 2023 schockt die MärkteDer Spezialchemiekonzern LANXESS wird wegen der schwachen Nachfrage pessimistischer.
Weiterlesen »
Jetzt hat die EZB Geister gerufen, die sie nicht mehr loswirdNach sorglosen Jahrzehnten zeigt die Inflation wieder ihre hässliche Fratze. Die Regierungen haben jedoch verlernt, mit solchen Krisen umzugehen, weil die EZB immer als williger Helfer bereitstand. Mit ihrer Dauerrettungspolitik hat die Notenbank stabilitätsfeindliche Geister gerufen, die sie jetzt nicht mehr loswird.
Weiterlesen »
KW 24: Die Woche, als die Pressefreiheit einen Rückschlag erlittWochenrückblick: Was ist mit der Lizenz der US-Geheimdienste zur weltweiten Überwachung? Wie definiert das Justizministerium „digitale Gewalt“? Wie steht es um die Assange-Auslieferung?
Weiterlesen »