Serap Güler spricht bei Lanz von einem 'Pull-Effekt'.
Wladimir Putin nutze seine Kontakte in Länder wie Serbien oder Ungarn, um Geflüchtete als"Waffe" und"Druckmittel" gegen Deutschland und diePutin verfolge im Moment eine"terroristische Strategie", die sowohl in der Ukraine als auch innerhalb der EU darauf hinauslaufe, die Zivilbevölkerung massiv unter Druck zu setzen und Flüchtlingsströme zu vergrößern.
Weitere Anreize seien die wirtschaftliche Stärke Deutschlands sowie das von Innenministerin Nancy Facer vorgeschlagene Chancengesetz, das die Aufnahme von Asylbewerber:innen erleichtern solle. Laut Güler würde ein solches Gesetz"ein falsches Signal" senden. Ein anderes Signal in der Frage der Einwanderungspolitik sandte wiederum Stephan Weil in der ZDF-Sendung.
Die Kritik Gülers kommentierte er mit den Worten:"Wir haben es hier mit Verfassungsrecht zu tun, das wird abgeleitet aus der Menschenwürde. Die ganze Argumentation, die die
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Kommunen und die Geflüchteten: „Uns fehlt für den Winter jede verlässliche Prognose“„Uns fehlt für den Winter jede verlässliche Prognose“: Am Dienstag spricht Bundesinnenministerin Faeser mit den kommunalen Spitzenverbänden zum Thema Geflüchtete. Der Präsident des Landkreistags im Interview über seine Forderungen.
Weiterlesen »
Migration: Hohe Zahl Geflüchteter bringt Städte ans Limit – „Erheblicher Stresstest für die Gesellschaft“Vor dem Flüchtlingsgipfel bei Innenministerin Nancy Faeser schlagen die Kommunen Alarm. Mehr als 1,1 Millionen Menschen haben dieses Jahr Zuflucht in Deutschland gesucht.
Weiterlesen »
Gaspreisbremse kommt für CDU/CSU und Linke zu spätDie Gaskommission schlägt vor, dass die Gaspreisebremse im März greifen soll – wenn die Heizperiode zuende geht. Das missfällt Politikern im Bundestag.
Weiterlesen »
CDU: Neues Personal für die ParteizentraleFriedrich Merz holt Christoph Hoppe und Kathrin Degmair - und richtet die CDU-Zentrale damit stärker auf sich aus. RobertRossmann berichtet
Weiterlesen »