Vor dem Flüchtlingsgipfel bei Innenministerin Nancy Faeser schlagen die Kommunen Alarm. Mehr als 1,1 Millionen Menschen haben dieses Jahr Zuflucht in Deutschland gesucht.
Migrationsforscher verweisen darauf, dass zeitweise mehr Ukrainerinnen und Ukrainer aus der Europäischen Union zurück in ihre Heimat gingen als umgekehrt. Die Besonderheit bei den Geflüchteten aus der Ukraine ist zudem: Sie bekamen hier sofort Aufenthaltsrecht und Arbeitserlaubnis, sie mussten nicht in Sammelunterkünfte und nicht in Asylverfahren.
Man stelle sich der humanitären Herausforderung, betont Städtetagsvize Jung in einer Erklärung, die dem Redaktionsnetzwerk Deutschland und der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. „Mit großer Sorge blicken wir allerdings auf den Winter.“ Bei unerlaubten Einreisen werden vor allem Menschen aus Syrien, aber auch Iraker und Afghanen aufgegriffen, darunter viele junge Männer im Alter von 15 bis 25 Jahren. Brandenburg meldet einen starken Anstieg illegaler Schleusungen.Die Kommunen fordern, dass der Bund seine Mittel bei der Finanzierung der Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine erhöht.
Dahinter stecke auch ein „nachholender Effekt“. Es kämen viele Menschen, die wegen der Coronapandemie in Ankunftsländern wie Griechenland festgesessen hätten und sich nun bessere Bedingungen in nördlichen EU-Ländern erhofften. Gleichwohl sind sich beide Forscher einig, dass die Gesamtzahl der in Deutschland unterzubringenden und zu versorgenden Menschen außergewöhnlich hoch ist. „Ich verstehe, dass das eine Riesenherausforderung ist“, sagt Düvell.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SPD-Mann vor Sieg bei Oberbürgermeisterwahl in Cottbus : Tobias Schick deutlich vor AfD-KandidatCottbus ist die rechte Hochburg Brandenburgs, doch diesmal scheitert die AfD wohl. Jedes zweite Wahllokal ist ausgezählt und der SPD-Kandidat liegt in der Stichwahl vorn.
Weiterlesen »
Die Lage am Morgen: Abhängig von Putins irren EntscheidungenDie G7 konferieren – und Putin ist als Schattengestalt dabei. Der IWF stellt seine Wachstumsprognose vor. Nancy Faeser lädt zum Flüchtlingsgipfel in Berlin. »Mörtel« wird 90 Jahre alt. Das ist die Lage am Dienstag.
Weiterlesen »
Massiver Raketenangriff auf Kiew: Diese verifizierten Videos zeigen die Lage vor OrtSchwere Explosionen in der ukrainischen Hauptstadt Kiew. Das Verifikationsteam des stern prüft Social-Media-Videos aus der Stadt auf ihre Echtheit.
Weiterlesen »
Gaspreis-Kommission schlägt Einmalzahlung und Preisdeckel vorDie Gas-Kommission hat der Bundesregierung im Kampf gegen die hohen Gaspreise ein zweistufiges Entlastungsverfahren vorgeschlagen. Ein erster Schritt sieht eine Einmalzahlung für Gas- und Fernwärmekund:innen vor. 👉
Weiterlesen »
Formel-1-Noten Suzuka: Max Verstappen vor der TitelverteidigungMax Verstappen macht in Suzuka einen großen Sprung in Richtung Titelverteidigung, während ganz hinten überraschend die Rote Laterne wechselt
Weiterlesen »
Fiebersaft für Kinder ist knapp: „Das Gesundheitssystem wird strukturiert vor die Wand gefahren“Schmerzmittelhaltige Fiebersäfte für Kinder sind derzeit nicht leicht zu bekommen. Apotheken im Kreis Kleve klagen über Lieferengpässe, Eltern kehren teilweise mit leeren Händen zum kranken Kind zurück. Wann entspannt sich die Lage?
Weiterlesen »