Sie sind durchsichtig, bislang deutschlandweit einzigartig – und stehen bald testweise an einer Hamburger Strecke: Die neuen Lärmschutzwände der
Sie sind durchsichtig, bislang deutschlandweit einzigartig – und stehen bald testweise an einer Hamburger Strecke: Die neuen Lärmschutzwände der Deutschen Bahn . Was unterscheidet sie sonst noch von den Vorgänger-Konstruktionen? Mithilfe bestimmter Techniken will das Unternehmen verhindern, dass die transparenten Wände bald voll mit Graffiti sind.
„Meta Window“ heißen die neuen DB-Lärmschutzwände, die der Konzern kürzlich auf der Technikmesse Greentech Festival in Berlin vorstellte. Das Auffälligste: Sie sind komplett durchsichtig. Fahrgästen, die daran im Zug vorbeifahren, bleibt so der Blick auf die Landschaft erhalten und Anwohner müssen gleichzeitig nicht mehr auf graue Wände schauen.
Die Kosten sind aber auch deutlich höher. Wie hoch genau, sagte das Unternehmen nicht. Allerdings rechnet die Bahn damit, dass die durchsichtigen Wände für eine höhere Akzeptanzquote sorgen – und so Planungsverfahren künftig beschleunigen. Das überwiege aus Sicht des Konzerns die höheren Kosten.S4-Projektleiterin Amina Karam ist zudem überzeugt, dass die neuen Wände unattraktiv für Graffiti bleiben.
In welchem Umfang die neuen Wände zum Einsatz kommen, ist zunächst unklar. Bereits bestehende Lärmschutzwände dürfen vorerst nicht ersetzt werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Checkliste für Arbeitgeber: Lärmschutz planen und Gehörschutz richtig anwendenBerlin (ots) - Lärm kann das Gehör irreversibel schädigen, wenn keine Schutzmaßnahmen ergriffen werden. Für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber gibt es von der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU)
Weiterlesen »
Millionen für Lärmschutz: Stadtautobahn im Saarland soll leiser werdenSaarbrücken (Saarland) – Der Lärm der Stadtautobahn ist seit Jahren ein Ärgernis. Das soll geändert werden – in einem ersten Schritt für drei Millionen Euro.
Weiterlesen »
Lärmschutz an Gleisen wird durchsichtigLärmschutzwände an Bahngleisen sollen weniger 'ortsprägend' werden, dank einer neuen Technik, die die Bahn zusammen mit einem Start-up entwickelt hat.
Weiterlesen »
Mehr Durchblick, weniger Lärm: DB entwickelt innovative transparente SchallschutzwändeWeltneuheit: hochabsorbierender, transparenter Lärmschutz • spezielle Geometrie der Metatechnologie • Erster Einsatz an der Strecke der S-Bahn-Linie S4 in
Weiterlesen »
Hamburger SV verpasst Aufstieg durch Niederlage gegen SC Paderborn erneut - Steffen Baumgart nach Pleite bedientZum sechsten Mal in Folge den Aufstieg verpasst - der einst ruhmreiche Hamburger SV wird zum Dauergast der 2. Liga.
Weiterlesen »
Gegen die Koks-Schwemme: Mehr Sicherheit im Hafen durch die „Hamburger Erklärung“In Deutschlands größter Hafenstadt sucht Bundesinnenministerin Nancy Faeser mit Vertretern europäischer Staaten nach Lösungen gegen die
Weiterlesen »